Landwirtschaftliche Fachschulen
Bildungs- & Beratungszentrum Fritzlar
Unser Aufgabenspektrum
- Zweijährige Fachschulausbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in der Fachrichtung Agrarwirtschaft
- Fachliche Beratung zu aktuellen Themen der Pflanzenproduktion, der Rindvieh-, Schweine- und Geflügelhaltung, der Ökonomie und des Gewässerschutzes
- Vorträge, Seminare und Lehrgänge für unterschiedliche Zielgruppen (Landwirte, Nebenerwerbslandwirte)
- Annahmestelle für Proben (z.B. für Boden, Pflanzen, Wirtschaftsdünger, Futtermittel)
Unsere Räumlichkeiten
- Ein Schulungs-/Seminarraum für 25 Personen mit Laptop und Beamer
- Zwei Klassenräume inkl. Laptop, Beamer und Dokumentenkamera, Internetzugang
- EDV-Raum mit 20 PC-Arbeitsplätzen und Beamer, Internetzugang
-
Aufnahmeantrag Fachschule Fritzlar 24.01.2013 23.54 KB
Aktuelle Themen
Fachschule Fritzlar entlässt landwirtschaftlichen Nachwuchs in die Praxis
Mit der Zeugnisübergabe endete für 16 Absolventinnen und Absolventen Anfang Juli die zweijährige Fortbildung an der Fachschule Fritzlar.
>> Weiter
Qualifizierungsfonds unterstützt Fachschule mit EDV-Ausstattung
Die Studierenden der landwirtschaftlichen Fachschule Fritzlar können sich seit kurzem über 20 moderne Laptops freuen.
>> Weiter
Hessische Fachschüler siegen beim Bundesentscheid
Anfang Juni trafen sich die Landessieger aus ganz Deutschland im bayrischen Herrsching am Ammersee zum Bundesentscheid des Berufswettbewerbes (BWB) der Deutschen Landjugend.
>> Weiter
Sieger des Vorentscheids zum Berufswettbewerb der „Grünen Berufe“ stehen fest
Unter dem Motto "Grüne Berufe #landgemacht – Qualität. Vertrauen. Zukunft." lädt die deutsche Landjugend dieses Jahr zum Berufswettbewerb der „Grünen Berufe“ ein.
>> Weiter
Impulse der Fachschule nun praktisch umsetzen
17 neue Agrartechniker an der Fachschule Fritzlar
>> Weiter
Fortbestand des Betriebes rechtzeitig organisieren
Der Abschluss an der landwirtschaftlichen Fachschule Fritzlar markiert für viele Junglandwirte den Startpunkt für die zukünftige Betriebsübernahme.
>> Weiter