Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Ökologischer Gartenbau

Der ökologische Gartenbau in Hessen umfasst vor allem den Anbau ökologischer Nutzpflanzen. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigem und regional produziertem Obst und Gemüse ist hoch. In Hessen werden ca. 8 % des Tafelobstes ökologisch angebaut; dabei wird der Anbau von Tafeläpfeln dominiert. Die Fläche ökologisch angebauter Gemüsekulturen steigt in Hessen – wie auch auf Bundesebene – stetig an und beläuft sich in Hessen zurzeit auf rund 600 ha (Stand 2016).

Den Anbau nachhaltig, ressourcenschonend und nach ökologischen Richtlinien zu gestalten, erfordert vom Produzenten ein hohes Maß an produktionstechnischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen.

Pflanzenschutzmittellisten für den Obstbau 2022

 

Aktuelle Themen

 

Apfelbaumgespinstmotte - Behandlungszeitraum beginnt

Die Apfelbaumgespinstmotte (Yponomeuta malinellus) begleitet uns besonders im Streuobstbereich nun schon seit geraumer Zeit in vielen Regionen Hessens.
>> Weiter
 

Pflanzenschutzmittellisten für den Öko-Obstbau

Die aktuellen Pflanzenschutzmittellisten für den ökologischen Obstbau 2023 liegen vor.
>> Weiter
 

Biologische Verfahren gegen Echten Mehltau an Sonnenblumen

Mit Hilfsstoffen Pflanzen stärken: Topfsonnenblumen sind ein beliebtes Produkt für die Unterglasproduktion im Herbst. Doch gerade bei einer klimafreundlichen und nachhaltigen Produktionsweise ohne Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (PSM) wird ein Befall mit Echtem Mehltau im Unterglasanbau begünstigt.
>> Weiter
 

Bekämpfungsstrategien der Tomatenminiermotte, Tuta absoluta

Wie schon im Artikel Tuta absoluta, die Tomatenminiermotte, eine Bedrohung für den Anbau unter Glas“ gezeigt wurde, kann sich der Schädling ohne entsprechende Bekämpfungsmaßnahmen massiv vermehren und zu erheblichen Ernteverlusten führen.
>> Weiter
 

Nützlingseinsatz bei Frischen Kräutern im geschützten Anbau

Hinter dem Sammelbegriff „Frische Kräuter“ verbirgt sich eine Vielzahl verschiedener Kulturen.
>> Weiter
 

Jahresabschlussanalyse & Betriebsvergleich im Gartenbau

Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu - Zeit, die Jahresabschlussanalyse durchzuführen.
>> Weiter

Drucke diese Seite Drucke diese Seite