Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Landwirtschaftliche Fachschulen

Bildungs- & Beratungszentrum Alsfeld

Unser Aufgabenspektrum

Unsere Räumlichkeiten

  • Schulungs-, Seminar- und EDV-Raum für den Fachschulunterricht, für Lehrgänge, Vorträge etc.
  • Annahmestelle für Proben (z.B. für Boden, Pflanzen, Wirtschaftsdünger, Futtermittel)
  • Pflanzenbauliche Versuchsflächen in der näheren Umgebung

Unsere Geschichte

  • Die landwirtschaftliche Fachschule Alsfeld wurde bereits 1872 unter dem Namen „Ackerbauschule Alsfeld“ gegründet. Aufgabe damals wie heute war und ist junge Landwirte mit dem neuesten Fachwissen vertraut zu machen und auf ihr Berufsleben vorzubereiten.
  • Bereits seit 1897 werden Versuchsfelder angelegt, um die neuesten Sorten und Anbauverfahren unter regionalen Bedingungen zu erproben.
  • Nach zwei überstandenen Weltkriegen und dem beginnenden Wirtschaftswunder rückt neben der Schule die Beratung der Landwirte immer stärker in den Fokus.
  • Mit Auflösung der Landwirtschaftskammer 1970 gehen die landwirtschaftliche Beratung und Bildung in die hoheitlichen Aufgaben des Landes Hessen über.

Aktuelle Themen

 

Mit vollem Haus ins neue Wintersemester

Während alle anderen hessischen Schulen gerade in die Herbstferien gegangen sind, startet die Landwirtschaftliche Fachschule traditionell in der letzten Oktoberwoche in das neue Semester in der Winterschule.
>> Weiter
 

Alsfeld: Start ins Wintersemester

Die landwirtschaftliche Fachschule in Alsfeld beginnt ihr neues Schuljahr mit 14 Schülern. Vom nordhessischen Bad Sooden-Allendorf bis Oberursel, von Oberaula bis Limburg – alle hessischen Regionen sind an der einzigen landwirtschaftlichen Winterschule Hessens in Alsfeld vertreten.
>> Weiter
 

Corona bremst Alsfelder Fachschulabsolventen nicht aus

Am 26. März 2021 durften 19 Absolventinnen und Absolventen der Alsfelder Fachschule für Landwirtschaft ihre Zeugnisse entgegennehmen.
>> Weiter
 

Gut besucht: Verein landwirtschaftlicher Fachschulen startet mit Web-Seminaren

Allein durch „Mund-zu-Mund-Propaganda“ fanden sich am Mittwochabend, den 25. November 2020, rund 80 Interessierte vor ihren Bildschirmen zusammen, um in einem Web-Seminar den Ausführungen von Frank Hahn und Rainer Even zu folgen.
>> Weiter
 

LLH Alsfeld - erreichbar via Handy

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LLH Dienststelle Alsfeld erreichen Sie derzeit nur über das Mobiltelefon.
>> Weiter
 

Fachschule Alsfeld: Schuleröffnung „light“

Fünfundzwanzig Schülerinnen und Schuler haben sich in diesem Jahr für die Winterschule eingeschrieben. Am 19.10. nahmen sie ihre einjährige Fachschulausbildung zum staatlich geprüften Wirtschafter der Fachrichtung Agrarwirtschaft in Alsfeld auf.
>> Weiter

Drucke diese Seite Drucke diese Seite