Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Marktfruchtbau

Sorten

In unseren Landessortenversuchen (LSV) testen wir Leistung neuer als auch bewährter Sorten an verschiedenen Standorten unter konventionellen als auch ökologischen Anbaubedingungen. Hier finden Sie die Ergebnisse und Empfehlungen.

Ergebnisse der LSV

 

Ergebnisse des LSV Sojabohne 2022 & Empfehlungen

Die Hitzephasen des Sommers 2022 wirkten sich auch auf die wärmeliebende Kultur Sojabohne negativ aus. Der entstandene Wasserstress bedingt durch anhaltende Trockenphasen begrenzten die Leistungsfähigkeit der Bestände maßgeblich. Gleichzeitig zeigen Sojabohnensorten deutlich Unterschiede in ihrem Abreifeverhalten. Um eine für den hessischen Anbau gut angepasste Sorte zu wählen, bieten die Ergebnisse der Landessortenversuche zu Sojabohne eine solide Entscheidungshilfe.
>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Körnererbsen und Ackerbohnen 2022 & Empfehlungen

Körnererbse und Ackerbohne sind für Hessen die bedeutsamsten Körnerleguminosen im Anbau. Doch gerade in für Sommerkulturen schwierigen Anbaujahren, wie das von Hitze geprägte Jahr 2022, fehlt mitunter eine gewisse Ertragsstabilität der Hülsenfrüchte.
>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Öko-Ackerbohne 2022

Die Ackerbohnen haben in diesem Jahr sehr unter Hitze und Wassermangel gelitten. Deutlich konnte man dies an der Pflanzenentwicklung festmachen. Lag die Pflanzenlänge im Vorjahr im Mittel der Sorten am Standort Frankenhausen bei 130 cm, erreichten die Sorten in diesem Jahr nur eine Pflanzenlänge im Mittel von 86 cm.
>> Weiter
 

Ergebnisse des LSV Sojabohne 2021 & Empfehlungen

Das Jahr 2021 war ein überaus erfolgreiches Jahr für den deutschen Sojabohnenanbau. Die feuchtwarme Witterung während der Vegetationsperiode ermöglichte es den Sojabohnenbeständen hohe Ertragsleistungen zu erzielen.
>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Öko-Ackerbohne 2021

Wie in den Vorjahren wurden in 2021 an den Standorten Alsfeld-Liederbach sowie auf der Domäne Frankenhausen die Landessortenversuche (LSV) Öko Ackerbohne durchgeführt.
>> Weiter

Drucke diese Seite Drucke diese Seite