Bieneninstitut Kirchhain
Lehrgänge & Fortbildungen
Grundkurs Bienenhaltung
Dieser Lehrgang richtet sich in erster Linie an Einsteigerinnen und Einsteiger, die bereits erste Erfahrungen mit Bienen haben (z. B. durch Patenschaften im Verein oder durch Teilnahme an Probeimkern). An insgesamt acht Terminen werden von dem erfahrenen Beratungsteam des Bieneninstituts theoretische wie auch praktische Kenntnisse zur Bienenhaltung vermittelt. Es wird eine einfache und zeitgemäße Betriebsweise in Beuten mit einräumigem (Dadant-) und zweiräumigem (Zander-) Brutraum geschult.
Der Grundkurs wird von 13:00 – 16:30 Uhr mittwochs in Kirchhain und donnerstags im Hessenpark abgehalten. Falls pandemiebedingt erforderlich, können die ersten zwei Termine (G1 – G2) alternativ als Online-Schulung abgehalten werden. Die Abschlussveranstaltung (G8) findet als Ganztagesveranstaltung von 08:30 – 16:00 Uhr statt.
Lehrgänge für Fortgeschrittene
In den Aufbaukursen wird ein vertieftes Fachwissen für Imkerinnen und Imker mit eigenen praktischen Erfahrungen vermittelt. Als Voraussetzung sind mindestens 2 bis 3 Jahre eigenständige Bienenhaltung erforderlich. Die Kurse eignen sich daher in besonderem Maße zur Fortbildung für Teilnehmende aus den Grundkursen des Bieneninstituts und des Landesverbands Hessischer Imker. Detaillierte Modalitäten und Hinweise zu den Kursen können finden Sie hier.
Kursprogramm 2023
BK-2023-PK | 16.02.2023 | Paarungsbiologie und Paarungskontrolle |
BK-2023-GKIR | ab 01.03.2023 | Grundlehrgang im Bieneninstitut Kirchhain |
BK-2023-GHES | ab 02.03.2023 | Grundlehrgang im Hessenpark |
BK-2023-KA | 04.05.2023 | Einfache Königinnenaufzucht |
BK-2023-NB | ab 14.06.2023 | Naturnahe Bienenhaltung |
BK-2023-LP | 22.06.2023 | Leistungsprüfung und Völkerbeurteilung |
BK-2023-WWC | 31.08.2023 | Wildbienen, Wespen und Co. |
BK-2023-K | ab 13.09.2023 | Bienenkrankheiten |
BK-2023-SZ | 09.11.2023 | Selektion und Züchtungsstrategien |
Fördermöglichkeiten für hessische Imker
Mitglieder des Landesverbandes Hessischer Imker (LHI) erhalten für einige Kurse eine Förderung. Gefördert durch den LHI werden die Grundlehrgänge für Anfänger mit 60,- € und die Honigschulung mit 20,- €. Um die Förderung zu erhalten müssen Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung Mitglied im LHI sein und bei der Online-Anmeldung Ihre Mitgliedsnummer im Feld Bemerkungen angeben.