Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Landwirtschaftszentrum Eichhof

Das Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld ist eine Informations- und Bildungseinrichtung des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) für den ländlichen Raum.

Unser Aufgabenspektrum

  • Fachliche Beratung zu aktuellen Themen des Pflanzenbaus, des Gartenbaus, der Tierhaltung, der Biorohstoffnutzung und der Ökonomie.
  • Der Eichhof in Bad HersfeldAls überbetriebliche Ausbildungsstätte des Landes Hessen im Ausbildungsberuf Landwirt/Landwirtin übernimmt das LWZ Eichhof eine wichtige Funktion in der Ausbildung des landwirtschaftlichen Berufsnachwuchses.
  • Das landwirtschaftliche Versuchswesen wird im LWZ Eichhof auf ca. 25 Hektar Pflanzenbauversuche zu den Themen Markfruchtbau, Grünlandwirtschaft, Futterbau, Landschaftspflege und Energiepflanzen durchgeführt. Die übrigen pflanzenbaulichen Versuchsstandorte in Hessen werden von hieraus in Planung, Durchführung und Auswertung der Versuche unterstützt.
  • Der Betrieb bietet mit seiner Flächenausstattung (250 Hektar) und Tierhaltung (Milchvieh mit Nachzucht, Sauenhaltung und Ferkelaufzucht) die Grundlage für ein praxisorientiertes Versuchswesen, für Schulungen, für Demonstrationen und Vorführungen für Aus-, Fort- und Weiterbildungs­maßnahmen.
  • Die Themen Bioenergie und Biogasanwendungen werden im Praxiseinsatz bearbeitet. An der Versuchsbiogasanlage werden neue Anlagentechniken und Betriebsweisen getestet. Das Hessische Biogas-Forschungszentrum (HBFZ) ist eine Kooperation des LLH mit dem Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) und dem Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL).
  • Modellanlagen zu schnellwachsenden Energiehölzern und Schaugärten zu den Themenfeldern Kräuter-, Arznei- und Energiepflanzen.
  • Die Arbeitsgemeinschaft für Rationalisierung, Landtechnik und Bauwesen in Hessen e. V. (ALB) unterhält Ausstellungen zu verschiedenen landwirtschaftlichen Themen.

Unsere Räumlichkeiten

Das LWZ Eichhof dient dank seiner zentralen Lage in Deutschland auch als Tagungszentrum:

  • Seminar und Tagungsräume mit bis zu 100 Plätzen und einem SAP-fähigen IT-Schulungsraum (11 Plätze)
  • Übernachtungsmöglichkeiten: Es stehen insgesamt 35 Einzel- und 14 Doppelzimmer im Wohnheim zur Verfügung.
  • Betriebseigene Kantine, in der selbst gekocht und zubereitet wird, bietet Verpflegungsmöglichkeiten. Es werden Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Kaffee und Kuchen angeboten.
  • Freizeitmöglichkeiten wie Kegelbahn, Tischfußball und Billard

Unsere Geschichte

Der Eichhof in Bad Hersfeld blickt auf eine fast 700jährige Tradition zurück. Mehr erfahren Sie in der PDF „Geschichte des Eichhofs“ im Download-Bereich.

Aktuelles

 

LWZ Eichhof: Demofläche „Agroforstsysteme“ angelegt

Am Landwirtschaftszentrum (LWZ) Eichhof wurde Ende letzten Jahres eine ca. 1.500 m² große Demonstrationsanlage zum Thema „Agroforst“ angelegt. 24 verschiedene Bäume und Sträucher wurden gepflanzt.
>> Weiter
 

Eichhof: Ein Standort, um zukünftige Anforderungen zu vermitteln

Regierungspräsident Weinmeister informierte sich am LWZ Eichhof
>> Weiter
 

Besonderer Geburtstag: Milchkuh am Eichhof wird 20 Jahre

Bad Hersfeld. Eine Milchkuh erreicht aktuell in Deutschland durchschnittlich ein Alter von fünf Jahren. Fünfzehn Jahre Lebensdauer kommen vor, sind aber selten. Am Landwirtschaftszentrum Eichhof des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) wurde eine Milchkuh nun 20 Jahre alt – eine echte Seltenheit.
>> Weiter
 

Automatisches Melken am Eichhof – ein moderner Arbeitsplatz für Mensch und Kuh

Automatisierung und Digitalisierung – zwei Schlagworte, die für eine zukunftsfähige Landwirtschaft mit wachsenden Betrieben, die eine hohe Arbeitsproduktivität erreichen müssen und gleichzeitig ein hohes Maß an Tierwohl erreichen wollen, an Bedeutung gewinnen. Dadurch wird auch die Ausbildung von jungen Landwirtinnen und Landwirten und die Weiterbildung von Interessierten in diesem Bereich immer wichtiger.
>> Weiter
 

Biorohstoffe zum Reinhören

Das Landwirtschaftszentrum Eichhof zeigt vielfältige Anpflanzungen nachwachsender Rohstoffe, zu denen direkt vor Ort über die Beschilderungen Kurzinformationen via QR-Codes abgerufen werden können (Länge: maximal 3 Minuten).
>> Weiter
 

Großbrandschutzübung im Landwirtschaftszentrum Eichhof

Die Bekämpfung eines Großbrandes war am 03. September Teil eines Übungsszenarios auf dem Landwirtschaftszentrum Eichhof.
>> Weiter

Drucke diese Seite Drucke diese Seite