Erwerbskombinationen
Urlaub auf dem Bauernhof
Vorstellen könnte ich mir das für unseren Betrieb.
- Was muss ich alles bedenken bevor ich das Angebot „Urlaub auf dem Bauernhof“ in unserem Betrieb erfolgreich umsetzen kann?
- Werden sich überhaupt Gäste für unseren Hof interessieren?
- Was bedeuten „Hofmitbewohner auf Zeit“ für meine Familie?
- Wie muss ein attraktives Angebot aussehen?
- Was muss ich investieren und was kann ich verdienen?
- Welche Behörden muss ich beteiligen?
Das Beratungsteam Erwerbskombinationen steht Ihnen für die Entscheidungsfindung gerne zur Verfügung.
-
Infobrief 2020 05.11.2020 411.04 KB Karte Kinderbauernhöfe 08.03.2015 996.68 KB
Aktuelle Themen
Aktuelle Corona-Informationen für Betriebe mit Gastgewerbe
Die neue Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkung (CoKoBeV) gilt seit dem 02.11.2020.
>> Weiter
Landtourismus in Hessen – Strategie-Vorstellung in Feierabendrunden
Natururlaub - das ist es, wofür Hessen steht. Natururlaub ist auch einer der zentralen Aspekte der neuen Landtourismus-Strategie Hessens, die im Juni 2020 vom Land Hessen verabschiedet und in drei „Feierabendrunden“ in den hessischen Regionen vorgestellt wurde.
>> Weiter
Corona-Pandemie: Bauernhöfe dürfen für Urlauber wieder öffnen
Im Zuge der Corona-Pandemie mussten auch die Betriebe, die Urlaub auf dem Bauernhof (UadB) anbieten, trotz voller Belegungskalender vorübergehend schließen.
>> Weiter