Pflanzenschutz
Sachkundenachweis
Im Februar 2012 trat das neue Pflanzenschutzgesetz in Kraft. Seitdem dürfen Pflanzenschutzmittel nur noch von „Sachkundigen“ angewendet oder verkauft werden. Zudem müssen sich Sachkundige seit 2015 mit dem Sachkundeausweis (im Scheckkartenformat) ausweisen. Sachkundig ist, wer einen anerkannten Berufsschulabschuss hat oder einen Basislehrgang zur Erlangung der Sachkunde erfolgreich absolviert hat. Zusätzlich muss der regelmäßigen Besuch von Fortbildungsveranstaltungen nachgeweisen werden (siehe unten).
Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zu den Basislehrgängen und Fortbildungsmaßnahmen, FAQs sowie Veranstaltungstermine.
Aktuelles
Online-Fortbildung Pflanzenschutzsachkunde im Gartenbau am 27.04.21
Online-Sachkundefortbildung: Verzögerter Bescheinigungsversand
Pflanzenschutzsachkunde: Fortbildungsteilnahme ab Sommer zeitlich flexibel gestalten
Es geht wieder los: Digitale Pflanzenschutzsachkunde-Fortbildungen
Erfolgreiche Premiere: Pflanzenschutzsachkunde erstmals digital