Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Grünland & Futterbau

Sorten

Landessortenversuche dienen der regionalen Sortenempfehlung. In die Prüfung aufgenommen werden die vom Bundessortenamt neu zugelassenen Sorten und jene EU-Sorten, die nach den Ergebnissen von Voruntersuchungen geeignet scheinen. Schwache Varianten fallen bereits nach dem ersten Jahr aus der Prüfung heraus. Nur Sorten mit guter Leistung erreichen das zweite und dritte Prüfjahr. Mehr als drei Prüfjahre sind nicht vorgesehen.

Aktuelle Themen

TitelDatum
LSV Silomais 2022 & Sortenempfehlung 2023 22.12.2022
LSV Silomais 2021 & Sortenempfehlung 2022 22.12.2021
Ergebnisse der LSV Silomais 2020 & Empfehlungen 17.12.2020
Ergebnisse der LSV Silomais 2019 & Empfehlungen 08.01.2020
Ergebnisse der LSV Silomais 2018 14.01.2019
Allgemeine Informationen zum Energiemais 15.02.2017
Allgemeine Hinweise zur Sortenwahl 15.02.2017

Drucke diese Seite Drucke diese Seite