Freizeitgartenbau & Öffentliches Grün
Garten-Wissen
Auf dieser Seite informiert die Hessische Gartenakademie im Jahresverlauf zu aktuellen Themen.
- Unter dem Reiter Umwelt > Biorohstoffnutzung finden Sie Informationen zu biobasierten Produkten im Gartenbau
Gartenakademie aktuell
Themen
Wer stört im Apfelbaum?
Die Zeit des Austriebs ist im Obstgarten oft entscheidend für eine erfolgreiche Baumentwicklung und eine gute Obsternte.
>> Weiter
Frühlingserwachen - doch hier schläft noch jemand!
Immer wieder erreichen uns seitens der Gartenbesitzer über das LLH-Gartentelefon Anfragen, dass man einen mit Moos gefüllten Nistkasten vorgefunden habe und wer denn darin wohnen könnte bzw. ob man das Moos entfernen oder darin belassen sollte.
>> Weiter
Frühjahrsputz nach dem Pareto-Prinzip
Kennen Sie das: Sie haben trotz Spaß am Garten zunehmend das Gefühl, er wächst Ihnen über den Kopf und Sie kommen mit der Pflege nicht mehr hinterher?
>> Weiter
Jetzt Rosen im Garten schneiden!
Die Forsythien blühen gerade. Das ist für die Rosenfreunde der richtige Zeitpunkt ihre Rosen zu schneiden, da jetzt keine starken Spätfröste mehr zu erwarten sind.
>> Weiter
Ist mein Kirschlorbeer tot?
Viele Gartenfreunde hatten sich schon mit den Vorteilen des Klimawandels angefreundet und auf Winterschutzmaßnahmen an ihren Pflanzen verzichtet. Jetzt hat uns der Winter 2020/2021 eines Besseren belehrt.
>> Weiter
Gartentelefon: Immer mehr Schadbilder durch Hitze, Frost & Co.
Immer häufiger wird das Gartentelefon mit Schadbildern konfrontiert, die früher eher selten waren: Neben Hitze- und Trockenschäden treten – trotz meist milder Winter – verstärkt Schäden aufgrund von Kälte und Spätfrösten auf.
>> Weiter
Rasen: Muss ich vertikutieren, und wenn ja, wann?
Regelmäßig wird im Frühjahr – und unter Umständen nochmals im Herbst – das Vertikutiergerät eingesetzt. Doch was kann man durch Vertikutieren erreichen? Vertikutieren bedeutet „senkrecht schneiden“.
>> Weiter
Baum des Jahres 2021: Die Europäische Stechpalme
Dieser Beitrag ist keine weitere Monografie über Ilex aquifolium, die Europäische Stechpalme. Pflanzenliebhaber und Gartenbesitzer finden hier Informationen, die Lust darauf machen, gartenwürdige Sorten von Ilex aquifolium zu pflanzen.
>> Weiter
Wühlmäuse im Obstgarten finden und fangen
Während der vegetationsarmen Zeit präferieren Wühlmäuse besonders die saftigen Wurzeln von Obstbäumen – aber auch von Stauden.
>> Weiter
Pflanzenschutz - Überwintern von Kübelpflanzen
Im Winterquartier trüben Schildläuse häufig die Begeisterung des Kübelpflanzengärtners. Besonders wenn keine geeigneten Räume zur Überwinterung zur Verfügung stehen und bei höheren Temperaturen in Wohnräumen überwintert werden muss, bauen sich schnell große Schädlingspopulationen auf.
>> Weiter
2. Februar - „Tag des Igels“
Heute, am 2. Februar, ist der Tag des Igels. Die historischen Hintergründe für diesen Tag wurden bereits im gestrigen Artikel beschrieben. Inzwischen dient dieser Tag jedoch eher als Anlass, auf die Belange unseres stacheligen Gartenbewohners hinzuweisen.
>> Weiter