Biorohstoffnutzung
NawaTour
Im Auftrag der Nachhaltigkeit unterwegs
Die NawaTour ist ein mobiles Bildungsangebot für alle Schulen in Hessen.Es bietet seit nunmehr 5 Jahren verschiedene Themen aus dem Bereich der stofflichen und energetischen Nutzung nachwachsender Rohstoffe mit Bezug zu Klima- und Ressourcenschutz, Nachhaltigkeit, Konsum und Verbraucherverhalten.
Entstanden im Rahmen der Hessischen Bildungsinitiative Nachhaltigkeit versteht sich die NawaTour als Baustein der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Die NawaTour-Workshops können von Schulen und Lehrkräften gebucht werden und haben in der Regel eine Länge von vier Unterrichtsstunden.Zielgruppenorientiert und praxisbezogen vermitteln sie aktuelles Wissen und regen zur Auseinandersetzung mit Fragen der Nachhaltigkeit an. Die Workshops folgen der Methodik des Stationenlernens. Nach Einführung in das Thema haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten des Themas zu beschäftigen und Aufgaben zu lösen. An den rund 14 Lern-Stationen werden methodisch vielfältige und abwechslungsreiche Materialien aufgebaut.
NawaTour kommt in die Schulen – Workshops buchen
Aktuell können Workshops zu den drei Themenbereichen „Holz-Energie“, „Biokunststoffe“ und „Vielfalt nachwachsender Rohstoffe“ direkt von den Schulen bzw. Lehrkräften gebucht und Termine vereinbart werden:
barrierefreier Flyer NawaTour Grundschule und Sek. 1&2 hessenweit 10.12.2019 Flyer NawaTour Grundschule und Sek. 1&2 hessenweit 25.02.2021