Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Ausbildung / Zuständige Stelle

Du arbeitest gerne in der Natur und interessierst Dich für Tiere und Pflanzen? Du besitzt Verständnis für Technik und große Maschinen und arbeitest gerne im Team? Du bist bereit für eine gesunde Umwelt und gesunde Lebensmittel Verantwortung zu übernehmen?

Wenn Du diese Fragen mit „Ja“ beantwortest, dann ist eine Ausbildung in einem der „Grünen Berufe“ genau das Richtige für Dich. Welche „Grünen Berufe“ es gibt, was Dich während der Ausbildung erwartet und wie Dich die Zuständige Stelle dabei unterstützt, erfährst Du auf den weiteren Seiten.

In den Berufen Tierwirt (Imker), Landwirt und Pferdewirt bietet auch der LLH Ausbildungsplätze an!

Aktuelles

 

Feierlicher Abschluss in der Stadthalle Alsfeld

Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung ehrt „Nachwuchsgeneration der Landwirtschaft“
>> Weiter
 

Duale Berufsbildung und die „Schlüsselfunktion“ der Zuständigen Stelle

Das Ausbildungssystem in Deutschland hat Alleinstellungscharakter: es erfolgt im dualen System. Im Gegensatz zu vielen Nachbarländern findet die Ausbildung damit sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt.
>> Weiter
 

Den Ökolandbau in der Ausbildung stärken

Fortbildungen für Berufsschullehrkräfte gestartet
>> Weiter
 

Unterstützung für Ausbildungsbetriebe

Das hessische Wirtschaftsministerium sowie der Bund haben mehrere Förderprogramme auf den Weg gebracht, um Ausbildungsbetriebe finanziell zu unterstützen, die derzeit Ausbildungsplätze anbieten.
>> Weiter

Nach dem Berufsabschluss: Weiterbildungsstipendien beantragen

Sie möchten sich nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung weiterbilden? Seit 1991 unterstützt das Förderprogramm der Bundesregierung "Begabtenförderung berufliche Bildung" gezielt begabte junge Absolventinnen und Absolventen
>> Weiter
 

Hessens Junglandwirte feierlich verabschiedet - Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung 2019

Beim Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung in Alsfeld haben die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen in der Landwirtschaft ihre Zeugnisse erhalten und ihren Berufsabschluss in einem würdigen Rahmen gefeiert.
>> Weiter

Drucke diese Seite Drucke diese Seite