Beratungsangebote
Online-Bestellung Beratungsinfo
Aktuelle Infos zu ausgewählten Themen aus Landwirtschaft und Gartenbau ganz bequem online bestellen!
Unsere LLH Beratungskräfte informieren Sie während der Saison regelmäßig, kompetent und praxisnah über aktuelle Themen und regionale Schwerpunkte im Acker- und Pflanzenbau, Ökologischen Landbau und Gartenbau.
Es stehen Ihnen folgende Beratungsinformationen zur Verfügung, die Sie ab sofort online buchen können:
Beratungs-Info Hortifax - aktuelle Informationen für den Gartenbau in Nordhessen
Hortifax – Ihr regelmäßiger Kontakt zu aktuellen Informationen aus dem Gartenbau Das Hortifax informiert Sie monatlich in kurzen Beiträgen über aktuelle Themen aus den gartenbaulichen Bereichen Betriebswirtschaft, Baumschule/Obstbau, Gemüsebau, Pflanzenschutz, Zierpflanzenbau/Endverkauf sowie zu Fachsparten-übergreifenden Themen. Unter „Allgemeines“ informieren wir insbesondere über aktuelle Termine und Veranstaltungen.
Das Gartenbauberatungsteam Kassel erstellt das Hortifax und versendet es monatlich per E-Mail oder per Fax (frei wählbar). Es ist für 17,50 € (netto) im Jahr zu beziehen. Ansprechpartnerin für das Beratungsfax ist Elena Rack (siehe Kontakt). Über die Anmeldemaske können Sie sich für das Abonnement anmelden.
Kontakt (Auskunft & Bestellung):
Redaktion Hortifax
Elena Rack
Zentrale Kassel
Kölnische Straße 48-50
34117 Kassel
Tel.: 05617299-375 oder 0175 2605680
E-Mail:
Um einen Überblick über die Themen und Informationen zu erhalten, stellen wir Ihnen hier ein beispielhaftes Ansichtsexemplar zur Verfügung (Hortifax-Ausgabe 06/2022, Stand 01.06.2022).
Beratungsinfo Pflanzenproduktion Nord/Mitte/Süd
In der Vegetationszeit erhalten Sie wöchentlich Informationen und Beratungsempfehlungen zur erfolgreichen ackerbaulichen Bewirtschaftung im Bereich Pflanzenbau. Sie erhalten von neutralen Beratungskräften aktuelle Informationen und Entscheidungshilfen für die praktische Umsetzung in der Landwirtschaft.
Wir bieten Ihnen:
- Aktuelles aus der Vegetation in Ihrer Region (Hessen Nord oder Süd)
- Informationen zu rechtlichen Vorgaben und Fristen
- Hinweise u. a. zum Pflanzenschutz, Düngung und Ressourcenschutz
- Versuchsergebnisse
- Sortenempfehlungen
- Terminankündigungen
Preis: 60,00 € (zzgl. MwSt.)
Versandart: E-Mail (ca. 50 pro Saison)
Versandzeit: während der Vegetationsphase
Autoren: Beratungskräfte LLH-Beratungsteam Pflanzenbau unterstützt von weiteren LLH-Beratungsteams, der LLH-Fachinformation Pflanzenbau und dem Pflanzenschutzdienst Hessen
Beratungsinfo Grünland Futterbau Nord/Mitte/Süd
Unsere Leistungen
Pro Kalenderjahr erhalten Sie 15 bis 20 Beratungsinfos. Die Inhalte orientieren sich an der Entwicklung der Pflanzenbestände im Grünland, Ackerfutter und Mais. Hierbei steht die Regionalität im Vordergrund. Dementsprechend ist die Beratungsinfo nach den Region Hessen Süd/Mitte und Hessen Nord aufgeteilt. Die Beratungsinfo liefert Ihnen auch Informationen zu Fachveranstaltungen.
Ihr Nutzen
Unsere objektiven und neutralen Beratungskräfte decken die gesamte Bandbreite an Fragestellungen im Futterbau begleitend zum Vegetationsverlauf ab. Das Besondere ist die gemeinsame Arbeit an der Schnittstelle von Pflanzenproduktion und Tierhaltung/-fütterung. Unsere Beratungsinfos helfen, Futter und Substratqualitäten zu verbessern und tragen damit nachhaltig zu einem besseren Betriebsergebnis bei.
Inhalt
- Sorten- und Mischungsempfehlungen für Dauergrünland, Ackerfutterbau und Silomais
- Empfehlungen zu Düngungs- und Pflanzenschutzmaßnahmen im Dauergrünland und im Silomaisanbau
- Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Narbenqualität von Dauergrünlandflächen (Nachsaat bzw. Neuansaat mit geeigneten Sorten und Technik)
- Aktuelle Ergebnisse zu Grünlandaufwuchsproben mit Hinweisen zur Erzeugung von Qualitätssilagen
- Aktuelle Hinweise zur Weideführung
- Ernte und Silierung von Getreide als Ganzpflanzensilage
- Konservierung und Lagerung von Getreide
- Ergebnisse von Abreifeuntersuchungen bei Silomais mit Hinweisen zum optimalen Erntezeitpunkt sowie zur Erzeugung von Qualitätssilagen
- Hinweise zum Einsatz von geeigneten Siliermitteln bei allen Silagen
- Auswertungen von Silageproben (Qualitäten)
- Aktuelle Beratungsempfehlungen z.B. zu Finanzierung, Fütterung, Management
- Zusammenfassungen nach Fachveranstaltungen (relevanten Erkenntnisse und Aussagen)
- Versuchsergebnisse des Landwirtschaftszentrums Eichhof rund um das Grünland und den Futterbau
Die Inhalte der Beratungsinfo werden von den regionalen Beratungskräften für Pflanzenproduktion und Tierhaltung zusammengestellt.
Kosten
Grünland- und Futterbau- Beratungsinfo (ohne Wettervorhersage) für den Vegetationszeitraum von März bis Oktober: 26,00 Euro plus MwSt.
Versand
Per Mail während der Vegetationsphase.
Hier stellen wir Ihnen ein Ansichtsexemplar zum Probelesen zur Verfügung (Region Hessen Süd, 14.10.2021).
Beratungsinfo Öko
Beratungs-Info des Beratungsteams Ökologischer Landbau
In der Saison vom 15. Februar bis 15. November erhalten Sie wöchentlich Informationen und Beratungsempfehlungen zur erfolgreichen Bewirtschaftung Ihres Ökobetriebs in den Bereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Betriebswirtschaft, Richtlinien, Förderung sowie Hinweise auf Feldtage, Exkursionen, Seminare und wichtige Termine.
Auch Ergebnisse der Landessortenversuche im Öko-Versuchsanbau erhalten Sie über die Beratungsinfo. Aktuelle Änderungen bei Förderung oder Richtlinien können wir zeitnah an sie weitergeben, wie z. B. die Möglichkeit einer Ausnahmegenehmigung bei Futtermangel.
Autorinnen und Autoren sind die Beratungskräfte des Teams Ökologischer Landbau.