Umgang mit Beutegreifern in der Geflügelhaltung

Inga Garrelfs und Dr. Christiane Keppler, Beratungsteam Tierhaltung
Das Praxishandbuch „Schutz vor Beutegreifern in der Geflügelhaltung“ bietet umfassende Informationen über den Schutz und Umgang mit Beutegreifern.
Mögliche Maßnahmen zum Schutz der Tiere werden vorgestellt, um Tierverluste im Geflügelbestand zu verhindern bzw. zu minimieren.
Wenn Beutegreifer unbemerkt zuschlagen, stellt sich oft die Frage, welches Tier es war – denn die Art des Beutegreifers beeinflusst die Wahl der Präventionsmaßnahmen. Die im Handbuch enthaltenen Steckbriefe helfen dabei, den Angreifer zu identifizieren.
Das Praxishandbuch enthält zudem praktische Anleitungen zum fachgerechten Zaunbau und weiteren Herdenschutzmaßnahmen sowie ein Tool zur ökonomischen und betriebsindividuellen Bewertung der Maßnahmen.
Zur Berechnung steht folgende Tabelle kostenfrei zur Verfügung:
Kalkulationstabelle
Die Broschüre können Sie unter folgendem Link herunterladen:
www.llh.hessen.de/Praxishandbuch-Beutegreifer-Gefluegel
Beratung im geflügelhaltenden Betrieb führen die Beratungskräfte durch – melden Sie sich gerne:
- Inga Garrelfs
Tel. : +49 6621 922848 oder +49 160 92458458
E-Mail: inga.garrelfs@llh.hessen.de - Dr. Christiane Keppler
Tel.: +49 5622 79777111
E-Mail: christiane.keppler@llh.hessen.de