Artenschutz in der Baumpflege und Baumkontrolle

Veranstaltungstermin:

24.04.2025 09:00 – 15:30 Uhr

Veranstaltungsinhalt:

Bäume und Gehölze sind wertvolle Bestandteile der Natur und stellen eigene Biotoptypen dar. Davon profitieren unzählige Tierarten, die auf unterschiedliche Weise gesetzlich geschützt sind.

In der Baum- und Gehölzpflege wird in Lebensräumen gearbeitet, die Tierarten und deren geschützte Lebensstätten gefährden können. Bei Eingriffen in deren Schutzbereich drohen Bußgelder bis hin zu Freiheitsstrafen. Um ein rechtssicheres Handeln in der Baumpflege zu gewährleisten, sollten mit Baumarbeiten betraute Personen die gesetzlichen Grenzen und Vorgaben, aber auch typische Habitatstrukturen in Bäumen und Gehölzen kennen.

Das Seminar trägt zu einem rechtssicherem Umgang zum Biotop- und Artenschutz bei und richtet sich vorrangig an jene, die aktiv mit Bäumen arbeiten oder für einen Baumbestand verantwortlich sind. Dies sind öffentliche Auftraggeber, Baumkontrolleure, Baumpfleger und Gärtner, die in der Gehölzpflege arbeiten.

Inhalt:

– Gesetzliche Grundlagen des Artenschutzes
– Bildung und Erkennen von Habitatstrukturen
– Säugetiere, Vögel und Fledermäuse
– Xylobionte Käfer
– Exkursion

Referenten:

Biologe Günter Gaiser

Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt AKH Sylvio Jäckel

Zielgruppe:

Teilnahmebedingungen:

Hinweise:

Dieses Seminar wird von der AKH mit 7 Fortbildungspunkten anerkannt.


Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsort:

Hessische Gartenakademie SR 1
Brentanostraße 9
65366 Geisenheim

Teilnehmerbetrag:

90,00 €

Anmeldung an:

hessische.gartenakademie.gs@llh.hessen.de

Anmeldeschluss:


Anmeldung per E-Mail

Bitte geben Sie in der Anmeldung folgende Daten an:

Veranstaltungskennzeichen: GS_17-2025
Anrede:
Titel:
Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnummer:
PLZ/Ort:
Telefonnummer:
E-Mail Adresse:
ggfs. abweichende Rechnungsadresse:
Bestätigung der Anerkennung unserer AGB erforderlich

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.