Erfahrungsaustausch Badegewässer (Hybridveranstaltung)

Veranstaltungstermin:

19.03.2025 09:45 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsinhalt:

22. Erfahrungsaustausch Badegewässer. Vormittags bieten wir Ihnen Fachvorträge und die Gelegenheit zum Austausch. Im Anschluss schauen wir uns gemeinsam den Schultheis-Weiher an.

Programm
ab 09:15 Eintreffen und Anmeldung

09:45 Grußwort
Sabine Groß, Bürgermeisterin der Stadt Offenbach am Main

10:00 Begrüßung und Informationen aus dem HMLU
Dr. Claudia Gallikowski, HMLU

10:20 Rückblick auf die Badesaison 2024
Winfried Staudt, HLNUG

10:40 Richtiger Fischbesatz in Badegewässergewässer
Dr. Egbert Korte, Institut für Gewässer- und Auenökologie GbR

11:20 Kaffeepause

11:40 Überarbeitete UBA-Empfehlung zum Schutz von Badenden vor Cyanobakterien und Cyanobakterientoxinen (Onlinezuschaltung)
Dr.Jutta Fastner, Umweltbundesamt

12:40 Untersuchung von potenziellen Einflussfaktoren auf das Auftreten von Cyanobakterien in einem hessischen Badegewässer
Dr. Dirk Vogel, Gesundheitsamt LK Gießen

13:10 Mittagspause und Ende des Livestreams

14:10 Schultheis-Weiher – Kurzvorstellung
Dr. Patrick Slattery, Umweltamt der Stadt Offenbach am Main

14:30 Aufbruch zum Schultheis-Weiher, Seebesichtigung
Dr. Patrick Slattery, Umweltamt der Stadt Offenbach am Main

16:30 Ende der Veranstaltung

Zielgruppe:

Zuständige Fachbehörden: Gesundheitsämter, Wasserbehörden, HLNUG und Betreiber der Badeseen, Wasserverbände mit Badegewässer

Teilnahmebedingungen:

Hinweise:

Livestream

Die Vorträge am Vormittag werden per Livestream übertragen. Sie können bei der Anmeldung wählen, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen möchten.

Verpflegung

Mittagessen 15,50€ (vegetarisch oder mit Fleisch)

Hähnchenbruststreifen gegrillt an einer roten Thai-Curry-Sauce mit Paprikastreifen und Kaiserschoten, dazu ein Basmatireis 

oder

Würzige Champignon-Spinat-Lasagne, mit Ziegenkäse gratiniert

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie am Mittagessen teilnehmen möchten und welches Gericht Sie wünschen.

Getränke vor Ort per Vertrauenskasse.


Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsort:

Parkside Studios
Friedhofstraße 59
63065 Offenbach am Main

Teilnehmerbetrag:

0,00 €

Anmeldung über:

bildungsseminar@llh.hessen.de

Anmeldeschluss:

05.03.2025


Informationen zur Anmeldung:

Für die Anmeldung sind folgende Informationen erforderlich:

Veranstaltungskennzeichen: RH_FU_U02-25
Anrede:
Titel:
Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnummer:
PLZ/Ort:
E-Mail Adresse:

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.