Fokus Tierwohl Rind: Wie sieht die Soziale Nachhaltigkeit in unseren Milchkuhbetrieben aus?

Veranstaltungstermin:

18.03.2025 19:00 – 20:00 Uhr

Veranstaltungsinhalt:

Das QM-Nachhaltigkeitsmodul Milch ist ein Tool der deutschen Milchwirtschaft, das Daten zu den vier Dimensionen der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie, Soziales und Tierwohl) auf Milchviehbetrieben erfasst. In diesem Seminar wird die Säule der sozialen Nachhaltigkeit näher betrachtet: Es werden Aspekte der Arbeitsbedingungen auf Milchkuhbetrieben aufgegriffen. Dazu gehören die Arbeitssituation der Betriebs- und Bereichsleitung sowie der angestellten Arbeitskräfte, die Arbeitsbelastung, die Beschäftigungssituation und die Entlohnung der Mitarbeiter. Zudem werden Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiterführung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie das Engagement in Ehrenamt und Öffentlichkeitsarbeit betrachtet. Diese Kriterien zielen darauf ab, die sozialen Standards in der Milchproduktion zu verbessern und die Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten zu fördern.
Die Veranstaltung findet über das BMEL geförderte Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl statt und wird vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen organisiert und durchgeführt.

Zielgruppe:

Milchkuhbetriebe

Teilnahmebedingungen:

Hinweise:

Teilnahmebescheinigung
Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar erhalten Sie auf Nachfrage eine Teilnahmebescheinigung per E-Mail.


Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsort:

BigBlueButton (BBBe)

Teilnehmerbetrag:

0,00 €
(Die Veranstaltung wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert. Die Teilnahme am Seminar ist deshalb kostenfrei.)

Anmeldung an:

nft-anmeldung@llh.hessen.de

Anmeldeschluss:

18.03.2025


Anmeldung per E-Mail

Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Daten an:

Veranstaltungskennzeichen: NFT_R_25_2
Anrede:
Titel:
Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnummer:
PLZ/Ort:
Telefonnummer:
E-Mail Adresse:

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.