Professionelle Königinnenvermehrung

Veranstaltungstermine:

30.04.2025 09:00 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsinhalt:

rationelle Aufzuchtmethoden, Versorgung von Königinnen und Königinnenzellen, Aufzuchtplanung, Belestellenanforderungen

Teilnahmebedingungen:

nur für Imkerinnen und Imker mit eigenen Erfahrungen in der Königinnenaufzucht, die als Vermehrer*innen oder Züchter*innen größere Königinnenserien aufziehen und Belegstellen beschicken möchten

Hinweise:

Die Teilnahme an den Lehrgängen wird – vorbehaltlich der Bewilligung der beantragten Förderung – aus Mitteln der EU und des Landes Hessen gefördert. Daher werden Teilnehmende aus Hessen bei der Vergabe der Lehrgangsplätze bevorzugt berücksichtigt. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Förderung ist, dass Sie Ihre Bienenhaltung in Hessen gemeldet haben. Als Nachweis dient eine dem Land Hessen zugeordnete Registriernummer, die Sie nach Anmeldung Ihrer Bienenhaltung vom zuständigen Veterinäramt erhalten. Gegebenenfalls verweist das Veterinäramt Sie zur Vergabe der Nummer an den HVL. Bitte geben Sie diese Nummer bei der Anmeldung (unter Bemerkungen) an. Wenn Sie am Grundkurs teilnehmen möchten und noch keine eigenen Bienenvölker halten, genügt der Wohnsitz in Hessen als Voraussetzung für die Förderung. Zunächst wird allen Teilnehmenden der volle Kursbetrag in Rechnung gestellt. Der Förderbetrag für diesen Lehrgang (45 EUR/Tag) wird berechtigten Teilnehmenden nach Teilnahme am Lehrgang überwiesen.


Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsort:

Bieneninstitut Kirchhain
Erlenstr. 9
35274 Kirchhain

Teilnehmerbetrag:

100,00 €

Anmeldung an:

beate.forell@llh.hessen.de

Anmeldeschluss:


Anmeldung per E-Mail

Bitte geben Sie bei der Anmeldung folgende Daten an:

Veranstaltungskennzeichen: BK-2025-KV
Anrede:
Titel:
Vorname:
Nachname:
Straße:
Hausnummer:
PLZ/Ort:
Telefonnummer:
E-Mail Adresse:
Geburtsdatum & Geburtsort:

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.