Neues Deckzentrum für die Sauenhaltung
Veranstaltungstermine
Inhalt
Gemäß der Tierschutznutztierhaltungsverordnung müssen bis zum 09.02.2029 die Deckzentren in der Sauenhaltung so umgebaut werden, dass sowohl Alt- als auch Jungsauen im Zeitraum ab dem Absetzen bis zur Belegung eine nutzbare Bodenfläche von mindestens 5 m² zur Verfügung steht. Bereits bis zum 09.02.2026 ist eine konkrete Bauplanung hierzu der zuständigen Veterinärbehörde vorzulegen.
Am Landwirtschaftszentrum Eichhof wurde der Umbau bereits entsprechend den künftigen Anforderungen abgeschlossen, und das Umbaukonzept kann Ihnen nun vorgestellt werden.
Tagesordnungspunkte
Datum | Uhrzeit | Inhalt |
---|---|---|
19.09.2025 | 13:00 | Begrüßung |
Anne Mawick, Abteilungsleiterin 3- Fachinformation |
||
19.09.2025 | 13:15 | Fördermöglichkeiten beim Umbau von Deckzentren |
Theresa Belz, Beratungsteam Ökonomie und Verfahrenstechnik, |
||
19.09.2025 | 13:45 | Betriebswirtschaftliche Betrachtung zum Umbau des Deckzentrums |
Otto Findling, Beratungsteam Ökonomie und Verfahrenstechnik, |
||
19.09.2025 | 14:15 | Kaffeepause |
19.09.2025 | 14:30 | Grußwort von Herrn Staatssekretär Köfer |
Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, |
||
19.09.2025 | 14:45 | Vorstellung der Ausläufe am Deckzentrum und Wartebereich des Eichhofs |
Bernd Grünhaupt, Fachinformation Tierhaltung, |
||
19.09.2025 | 15:45 | Abschlussdiskussion |
Hinweise
Verpflegungsangebot
Kalt- und Heißgetränke stehen Ihnen in der ALB-Halle zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, in der Kantine des Eichhofs zu Mittag zu essen (8,50 €). Bitte geben Sie Ihren Wunsch zur Mittagsverpflegung bei der Anmeldung an. Die Verpflegung erfolgt auf Selbstzahlerbasis.
Veranstaltungsdetails
LLH
120
0,00
17.09.2025