Mikronährstoffe in organischen Düngern
Frank Hahn, Beratungsteam Pflanzenbau
Regelmäßig organisch düngende Betriebe haben in der Regel eine gute Versorgung mit Spurenelementen. Das kann man auf verschiedenen Flächen auch jetzt wieder sehen.
Übersicht von Spurenelementgehalten von organischen Düngemitteln
Angaben in g/t bzw. m3 (stark schwankend)
Dünger | Cu | Mn | Zn | B | Fe | Mo |
---|---|---|---|---|---|---|
Schweinemist (23 %TM) | 8 | 64 | 76 | 4,6 | 1012 | 0,45 |
Hühnertrockenkot (45 % TS) | 25 | 170 | 190 | 12,3 | 648 | 1,3 |
Rindergülle (8 % TS) | 4 | 23 | 17 | 2,5 | 139 | 0,15 |
Schweinegülle (6 % TS) | 14 | 24 | 34 | 2,5 | 134 | 0,23 |
Kompost (50 % TM) | 20 | 286 | 116 | 18,2 | 5750 | 3,89 |
Klärschlamm (34 % TM) | 112 | 170 | 408 | 16 | 21220 | 1,73 |
Ansprechpartner:
Frank Hahn
Dieser Beitrag stammt aus der Beratungs-Info Pflanzenproduktion Hessen. Sie haben Interesse an einem Abonnement? Hier geht es zur Anmeldung.