LWZ Eichhof: Neue Kuh im Club der 100.000 Liter-Kühe

Die Milchviehherde des beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) angesiedelten Landwirtschaftszentrum (LWZ) Eichhof in Bad Hersfeld verzeichnet eine 100.000 Liter-Kuh mehr in ihrem Bestand.

Personen stehen mit einer schwarzen Milchkuh auf einer grünen Wiese, im Hintergrund sind Büsche zu sehen.
Das Kuhstall-Team des LWZ Eichhof: (v.li.) Annika Kempf (Herdenmanagerin), Nico Lepper, Bianka Blum (Betriebsleitung), Theresa Stumpf, Andreas Quack (Melkermeister)
Schwarze Milchkuh vor grünen Büschen
Kuh Lisbeth zählt zu den leistungsstärksten Tieren am Standort Eichhof

Eine 100.000 Liter-Kuh ist eine besonders leistungsfähige und langlebige Milchkuh, die im Laufe von meist mehr als 10 Jahren durch konstant hohe Milchleistung, gute Fruchtbarkeit und gute Gesundheit eine Gesamtmilchleistung von 100.000 Litern Milch und mehr produziert hat. So etwas ist heutzutage eine seltene und züchterisch wertvolle Ausnahmeleistung für jede Milchviehherde. Die Herde des LWZ Eichhof steht regelmäßig im Mittelpunkt überbetrieblicher Lehrgänge und ist daher vielen Fachleuten sowie Besucherinnen und Besuchern bekannt.

Dennoch sticht eine Kuh besonders hervor: Die mittlerweile zehnjährige „Solero-Tochter“ Namens Lisbeth beeindruckt nicht nur durch ihre enorme Lebensleistung, sondern auch durch ihre bemerkenswerte körperliche Verfassung. Mit einer durchschnittlichen Jahresleistung von 13.200 kg Milch – 4,16 % Fett – 3,23 % Eiweiß zählt sie zu den leistungsstärksten Kühen der Herde. Die wertvollen Inhaltsstoffe sind zum Teil auch auf den Großvater „Loronal“ und eine bewährte Mutterlinie des Eichhofs zurückzuführen. Die gute Körperkondition und enorme Körpertiefe der Kuh gehen auf den hessischen Vererber Solero zurück.

In einer Herde, die oft im Rahmen von Schulungen und Führungen von vielen Menschen besucht wird und in der ein reger Austausch herrscht, hat Lisbeth ihr genetisches Potenzial bestens ausgeschöpft und ihre Anpassungsfähigkeit an wechselnde Teamkonstellationen bewiesen. Das Erreichen der 100.000 Liter zeigt Funktionalität, Persistenz und den Erfolg guter Zuchtentscheidungen.

Wir gratulieren zu dieser beeindruckenden Leistung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.