Neue Broschüre: Haltung und Zucht von unkupierten Schafen
Die Haltung und Zucht unkupierter Schafe gewinnt mit Blick auf Tierwohl und Tierschutz zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen des deutschlandweiten Projekts „Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf“ (Laufzeit: 2021–2025) wurden Maßnahmen zur erfolgreichen, tierwohlgerechten Schafhaltung auf Praxisbetrieben erprobt. Die Ergebnisse wurden in einer Broschüre für Schafhaltende und Interessierte zusammengefasst. Sie bietet wertvolle Einblicke in die Haltung unkupierter Schafe und beleuchtet sowohl tiergesundheitliche als auch praktische Aspekte.
Im Fokus stehen vor allem die Stellschrauben für eine erfolgreiche Durchfallprophylaxe. Dazu gehören
- ein angepasstes Weide- und Parasitenmanagement,
- gezielte Teilschuren,
- die tierärztliche Bestandsbetreuung sowie
- die richtige Ausstattung und
- züchterische Ansätze als nachhaltige Lösungen für den Verzicht auf das Kupieren.
Zudem werden Einsatzmöglichkeiten digitaler Technik in der Schafhaltung vorgestellt.
Download: Die Haltung und Zucht von unkupierten Schafen
Die Broschüre ist auch als Printversion kostenfrei erhältlich:
Kontakt:
Nele Dittmann
E-Mail: nele.dittmann@llh.hessen.de
Tel.: +49 171 8136751
