DürreReSILIenz

ProjekttitelSiliziumdüngung zur Erhöhung der Dürreresilienz bei Winterweizen, Mais und Grünland in Hessen
InhaltHäufigere Trockenperioden als Folge des Klimawandels erfordern innovative und angepasste Anbausysteme, um die Ertrags- und Qualitätsstabilität auch in Zukunft zu gewährleisten. Neben der züchterischen Anpassung müssen auch ackerbauliche Maßnahmen weiterentwickelt werden. Eine Reihe von Studien weist darauf hin, dass eine Düngung mit Silizium (Si) die Trockenstresstoleranz vor allem bei Monokotyledonen (Einkeimblättrige) verbessern kann.Ziel des Projektes ist es, die ertragsstabilisierende Wirkung einer Si-Düngung bei Weizen, Mais und Dauergrünland anhand von Exaktversuchen und Versuchen auf Praxisbetrieben in Südhessen zu untersuchen. Die in den Versuchen erhobenen Daten stellen eine belastbare Grundlage für die Bewertung des Nutzens einer Si-Düngung und ggf. eine erste Datenbasis für die Erstellung von Si-Düngeempfehlungen dar.
Förderung Land Hessen
EIP-Agri
GesamtkoordinationJLU Giessen, Professur für Pflanzenernährung
Kontakt beim LLHDr. Antje Herrmann
Laufzeit/Projektstart2024 – 2027
Logoleiste: EU, Hessen, EIP, GAP
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.