Biorohstoffnutzung

Hinsichtlich der Nutzung nachwachsender Rohstoffe steht in vielen Fällen zunächst der Aspekt der Rohstoffschonung im Vordergrund. So sind die meisten fossilen und viele mineralische Rohstoffe nur in begrenzten Mengen auf der Erde vorhanden. Bei gleichbleibendem Verbrauch ist abzusehen, dass bei einigen wichtigen Rohstoffen die derzeit bekannten Reserven über kurz oder lang erschöpft sein werden. Durch die Nutzung nachwachsender Alternativrohstoffe lässt sich der Verbrauch der limitierten Rohstoffe reduzieren. Darüber hinaus beeinträchtigen aber auch Gewinnung, Verarbeitung, Transport, Verwendung und letztlich auch die Entsorgung vieler fossiler und mineralischer Rohstoffe und der daraus gefertigten Produkte die Umwelt. Auch vor diesem Hintergrund kann die energetische und stoffliche Nutzung von Biomasse oder biobasierten Produkten nicht nur eine ressourcenschonendere, sondern gleichzeitig eine umwelt- und klimaschonendere Alternative darstellen.

An unseren Standorten am Eichhof in Bad Hersfeld und am Kompetenzzentrum HessenRohstoffe in Witzenhausen können Sie sich näher über das Thema Nachwachsende Rohstoffe informieren. Wir beraten Sie zu produktionstechnischen und betriebswirtschaftlichen Fragen hinsichtlich Anbau und Verwertung nachwachsender Rohstoffe sowie über unterschiedliche biobasierte Produkte, ihre Umwelteigenschaften und ihre Anwendungen.

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.