Zierpflanzenbau

Zierpflanzen und Stauden sprechen unsere Sinne an. Blühende Gärten und Parkanlagen, Zimmerpflanzen oder ein duftender Blumenstrauß vermitteln ästhetische Eindrücke und wecken positive Emotionen wie Wohlbefinden und Lebensfreude. Darüber hinaus fördern Zierpflanzen die Gesundheit durch eine positive Beeinflussung des Raumklimas sowie die Biodiversität (Nahrung für Insekten).
Als Zierpflanzengärtnerin und -gärtner möchten Sie diese Erwartungen und Emotionen bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern wecken und bedienen. Frische Ware, gute Qualität und diese speziell präsentiert, sind die Herausforderungen an den Zierpflanzenbau.

Das Beratungsteam „Gartenbau“ bietet produktionstechnische und betriebswirtschaftliche Beratung an und unterstützt Sie bei Fragestellungen zur ressourcenschonenden und qualitätsorientierten Erzeugung.

Aktuelle Pflanzenschutzmittellisten finden Sie auf der Seite „Pflanzenschutz im Gartenbau“.

Am Gartenbauzentrum Geisenheim führen wir praxisorientierte Versuche zur Produktion von Schnittgrün und Schnittgehölzen für den floristischen Strauß, zur Pflanzenbelichtung sowie zu Beet- und Balkonpflanzen durch.

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.