Mais
In Hessen wird auf ca. 55.000 Hektar Silomais, Körnermais und Biogasmais angebaut. Die Leistungsfähigkeit der unterschiedlichen Maissorten variiert sehr stark. Deshalb ist es wichtig, je nach Nutzungsrichtung und Standort, die richtige Sorte auszuwählen. Landessortenversuche dienen dabei der regionalen Sortenempfehlung. In die Prüfung aufgenommen werden die vom Bundessortenamt neu zugelassenen Sorten und jene EU-Sorten, die nach den Ergebnissen von Voruntersuchungen geeignet scheinen. Schwache Varianten fallen bereits nach dem ersten Jahr aus der Prüfung heraus. Nur Sorten mit guter Leistung erreichen das zweite und dritte Prüfjahr.
In den folgenden Beiträgen finden Sie Informationen zu Sortenwahl, Düngung und Pflanzenschutz.