Wintergetreide
Der Wintergetreideanbau dominiert in Hessen die ackerbaulich genutzte Fläche. Rund 85 % der Ackerbaufläche werden mit Wintergetreide bestellt (Quelle: HSL, 2024). Dabei ist Winterweizen die Hauptkultur auf gut der Hälfte der Fläche; Wintergerste wächst auf knapp einem Viertel der Fläche und Triticale und Roggen haben jeweils einen Anteil von ca. 5 bis 7 %. Vorfrucht zu Winterweizen ist primär Raps, jedoch auch Mais, Rüben und Weizen.
Im Folgenden informieren wir Sie von der Sortenwahl über die Düngung bis zum Pflanzenschutz über alles Notwendige zum erfolgreichen Wintergetreideanbau.