Wirtschaftsdünger

Als Wirtschaftsdünger werden alle betriebseigenen Düngemittel bezeichnet, wobei es sich vornehmlich um flüssige Güllen/Jauchen, oder Fest-/Stallmiste aus der Tierproduktion handelt. Aber auch Stroh sowie Komposte, die im Betriebskreislauf verbleiben und die Bodenfruchtbarkeit der Äcker erhöhen sollen, fallen unter diese Kategorie.

An der Versuchsstation Harleshausen, wird seit mehr als 20 Jahren ein Dauerkompostversuch fortgeführt. Ergebnisse aus diesem Versuch finden Sie unter dem Menüpunkt „Versuche“.

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.