Sachkunde-Fortbildung Gartenbau als eLearning
Laut Pflanzenschutzgesetz sind praktizierende sachkundige Personen im Pflanzenschutz verpflichtet, sich innerhalb einer Dreijahresfrist fortzubilden. Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen bietet der LLH ab sofort die Sachkunde-Fortbildung „Gartenbau“ als eLearning-Programm an.
Mit dem eLearning-Angebot können die Teilnehmenden über ein persönliches Zugangskonto den Zeitpunkt der Fortbildung selbst bestimmen. Auch besteht die Möglichkeit, selbst Themenschwerpunkte zu setzen: Neben den vorgegebenen Pflichteinheiten können aktuelle Themenvideos frei gewählt werden.
Die Verpflichtung zur Gesamtdauer von vier Stunden bleibt bestehen. Dies kann jedoch „häppchenweise“ innerhalb von acht Wochen erledigt werden – zu jeder Tages- und Nachtzeit mit individuell gewählten Unterbrechungen. Anhand von Fotos von Schädlingen oder Pflanzenkrankheiten werden außerdem Bestimmungsübungen angeboten, die das Diagnosevermögen trainieren. Die Teilnahme kann von zu Hause oder unterwegs per Computer, Handy oder Tablet erfolgen – ohne Anfahrt oder Parkplatzsuche.
Angeboten werden Videobeiträge von verschiedenen Mitarbeitenden des LLH und des Pflanzenschutzdienstes Hessen. Die Sachkunde-Fortbildung im eLearning-Format ist vom Pflanzenschutzdienst Hessen anerkannt.
Um das vorhandene oder zugewonnene Wissen zu testen, werden zu den verschiedenen Themen Quizfragen angeboten.
Die Teilnahme am eLearning kostet 60,00 € und ist nur für Kundinnen und Kunden aus Hessen möglich (hessische Rechnungsadresse).
Anmeldungen bitte über:
pflanzenschutzsachkunde@llh.hessen.de
Sachkunde-Hotline Mo – Fr, 8:30 bis 12:00 Uhr: 0561 72 99 333