Marktfruchtbau

Von insgesamt 759.700 ha landwirtschaftlich genutzter Fläche in Hessen hat Ackerland den größten Anteil in Höhe von 455.700 ha (60 %). Davon entfallen 282.500 ha auf den Getreideanbau, der wiederum vom Winterweizenanbau mit 141.200 ha dominiert wird. Mit 48.000 ha haben Winterraps (10,5 %) und Silomais mit 42.500 ha (9,3 %) einen relativ geringen Anbauanteil an der Gesamtackerbaufläche Hessens (Quelle: HSL, August 2023, vorläufiges, hochgerechnetes Ergebnis). Die Ackerfläche ging im Vergleich zu 2022 um 5.500 ha zurück.

Hier informieren wir Sie zu allen wichtigen Marktfrüchten. Wir gehen auf Sortenwahl und die jeweiligen Bedürfnisse an Düngung, Boden und Pflanzenschutz über den Pflanzenschutzdienst ein. Unsere Informationen sind aktuell, regional und durch eigene Versuchsergebnisse abgesichert. Außerdem halten wir hilfreiche Anwendungen (z.B. Düngebedarfsberechnungen, Schädlingsmonitoring usw.) für Sie bereit. Gerne beraten wir Sie individuell vor Ort in Ihrem Betrieb, in Arbeitskreisen, bei Feldrundgängen oder auch telefonisch.

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.