DigiNetz

ProjekttitelVernetzende Beratung von digitalen Anwendern in Landwirtschaft und Gartenbau
InhaltDigitale Technik kann landwirtschaftliche Betriebe effizienter, nachhaltiger sowie tier- und umweltfreundlicher machen. Die Vielfalt an verfügbaren Technologien macht es jedoch schwer, die passenden Lösungen für den eigenen Betrieb auszuwählen – zumal nicht jede digitale Anwendung auch wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt.
Um hessische Betriebe bei der Auswahl sinnvoller und praxistauglicher Digitaltechnik zu unterstützen, wurde das Projekt DigiNetz ins Leben gerufen. Ziel ist es, Landwirtinnen und Landwirte objektiv zu informieren und ihre digitalen Kompetenzen zu stärken.
DigiNetz organisiert Exkursionen und Tagungen und fördert den fachlichen Austausch in der Arbeitsgemeinschaft „Digitalisierung“. Ergänzt wird das Angebot durch Website-Artikel und Beratungsvideos, in denen aktuelle Entwicklungen sowie praxiserprobte digitale Lösungen aus und für Landwirtschaft und Gartenbau vorgestellt werden.
Förderung Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU)
GesamtkoordinationLandesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
Kontakt beim LLHJonas Hedtrich (Projektverantwortlicher)
Lena Gedig
Nicolai Gruner
Laufzeit/ProjektstartAugust 2020 – Dezember 2025

Projektbeiträge

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.