Agrarpolitik & Förderung

Die Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft unterliegen einem kontinuierlichen Wandel. Die steigende Volatilität der Märkte, die globale Ernährungssituation geopolitische Spannungen und Markteingriffe sowie die Auswirkungen des Klimawandels beeinflussen direkt auch die Wirtschaftlichkeit der landwirtschaftlichen Betriebe vor Ort.

Durch agrarpolitische Leitplanken auf internationaler Ebene (WTO, OECD, FAO), europäischer Ebene (Gemeinsame EU-Agrarpolitik) und auf nationaler Ebene (Bund und Länder) soll die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft nachhaltig gesichert und verbessert werden.

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zur Gemeinsamen EU-Agrarpolitik, zu verschiedenen Fördermaßnahmen und deren konkreter Umsetzung in Hessen.

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.