Veranstaltungen & Termine
Bauen mit Holz – immer klimafreundlich?
- Veranstaltungstermine
-
13. Juli 2021 13:00 Uhr
bis
17:30 Uhr
Inhalt
Terminänderung:
Diese Veranstaltung findet nicht mehr am 10. Februar 2021 sondern am 13. Juli 2021 statt!
Nachhaltigkeit von Anfang an: von der Theorie zur praktischen Anwendung
Holz als kreislauffähiger und klimaschonender Baustoff gewinnt zunehmend an Bedeutung. Aber Holz kann seine positive Wirkung durch umweltschädliche Herkunft und lange Transportwege schnell einbüßen.
Der Workshop wird wichtige Grundlageninformationen vermitteln, um die Beratungskompetenz der Planer und Anwender bezüglich der Holzherkünfte zu stärken. Die Teilnehmer werden für unterschiedlichste Nachhaltigkeitsaspekte von Materialien und Herkünften sensibilisiert und erhalten hilfreiche Tools zur Abschätzung und zur Steuerung der Umweltwirkung der eingesetzten Baustoffe.
Für Bauherren sind nachhaltige und ethisch korrekte Produkte bereits heute enorm wichtig, wie neue Trendstudien belegen.
Angesichts dieser Entwicklungen und Mega-Trends stellt eine entsprechende Planungskompetenz eine Schlüsselqualifikation für Planer, Architekten, Innenarchitekten und Designer dar.
Ziel des Workshops ist, dass die Teilnehmer:
- den Einfluss der Materialien und ihrer Herkünfte auf die Umwelt und die Nachhaltigkeit des Bauwerkes besser einschätzen können.
- die Bauherren ggf. besser oder leichter von Nachhaltigkeitsaspekten überzeugen können.
- gezielt auf den Umweltfootprint und vor allem auf die Herkünfte von verwendeten Holzbaustoffen Einfluss nehmen.
Zielgruppe
Architekten, Planer, Energieberater, Fachingenieure, Handwerker, die mir Holz arbeiten, kommunale und kirchliche Bauverantwortliche
Teilnahmebedingungen
Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie
Um einer möglichen Infektionsgefahr zu begegnen, begrenzen wir die Teilnehmerzahl bei Präsenzveranstaltungen. Zu Ihrem eigenen Schutz verpflichten wir Sie auf die Beachtung unseres Hygienekonzeptes. Darüber hinaus müssen wir uns vorbehalten, bereits bestätigte Präsenzveranstaltungen kurzfristig abzusagen.
Hinweise
Fortbildungspunkte bei der AKH, IngKH, EEE-/DENA-Liste werden beantragt.
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH-HeRo Witzenhausen)
- Maximale Kapazität
- 30
- Teilnehmerbeitrag
- 40,00 €
- Anmeldeschluss
- 6. Juli 2021
- Veranstaltungsort
-
Landwirtschaftszentrum Eichhof
ALB-Halle
Schlossstraße 1
36251 Bad Hersfeld - Eichhof