Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Marktinformation’
Beitragsarchiv
Es wurden 29 Beiträge gefunden:
Prämien für Qualitätsweizen gestiegen
Am Hessischen Getreidemarkt bleiben Neugeschäfte die Ausnahme. Obwohl sich die Erzeugerpreise unterdessen leicht erholt haben. Nach wie vor werden vorrangig bestehende Kontrakte bedient. Die Abgabebereitschaft der Landwirte bleibt verhalten.
>> Weiter
Getreidemarkt in der Ernte auf Richtungssuche
In der aktuellen Woche präsentierte sich der Getreidemarkt deutlich freundlicher. Schlechte Ernteergebnisse in Frankreich stützten zuletzt die Kurse.
>> Weiter
Futtermittelpreise fallen
Rückläufige Preise für Futtergetreide führen derzeit zu geringeren Rohstoffkosten in der Futtermittelindustrie. Gegenüber dem Vormonat wird Futterweizen mit 163 EUR/t frei La-ger ca. 10 EUR/t günstiger bewertet.
>> Weiter
Getreide- und Rapsabrechnungen genau prüfen!
Bei den Getreide- und Rapsabrechnungen kommt es immer wieder zu Fehlern und Tricksereien, die Sie am Ende viel Geld kosten können. Vergleichen Sie nicht nur den Grundpreis, sondern behalten Sie auch die übrigen Konditionen immer genau im Blick.
>> Weiter
Preise für Düngemittel gestiegen
Am regionalen Düngermarkt tendieren die Preise bei teils knapper Warenverfügbarkeit deutlich nach oben. Allerdings sind die Preise eher nominell zu verstehen, denn die Handelsmengen sind während der Ernte nahezu eingebrochen.
>> Weiter
Rapspreise für neue Ernte
Raps der neuen Ernte wird in Hessen frei Landlager innerhalb einer Spanne von 420 bis 445 EUR/t bei einem Durchschnittspreis von 427 EUR/t gehandelt. Alterntige Ware wird kaum noch besprochen.
>> Weiter
Getreidepreise für neue Ernte
Erste Druschergebnisse bei der Gerste sind häufig enttäuschend hinsichtlich der hl-Gewichte (< 60) und Erträge. Die Ernte wird häufig durch Niederschläge unterbrochen. Ernteprognosen werden insgesamt nach unten korrigiert und dürften etwa im Rahmen des Vorjahres liegen. Einschränkungen werden insbesondere bei den Qualitäten erwartet aufgrund des schwierigen Witterungsverlaufs.
>> Weiter
Kartoffelmarkt - 2024
Die ersten frühen Kartoffeln aus Hessen liegen bereits in den Supermarktregalen. Die Umstellung von alterntiger Ware auf Frühkartoffeln gestaltet sich in diesem Jahr besonders zügig.
>> Weiter