Beiträge mit Tag ‘Marktinformation’
Beitragsarchiv
Es wurden 150 Beiträge gefunden:
Bei der Getreidevermarktung Preise absichern
Die Preise an den Getreide- und Ölsaatenmärkten steigen und steigen. Inzwischen rückt am Rapsmarkt der Euronext die 500 Euro-Marke immer näher. Analysten sprechen bereits von einem strukturellen Bullenmarkt, der in einen Superzyklus übergehen könnte.
>> Weiter
Düngemittel in Hessen wieder teurer
Am Düngermarkt stehen die Preise unter dem Einfluss der gestiegenen Getreide- und Energiepreise. Für KAS, Harnstoff und DAP müssen die hessischen Landwirte wieder mehr anlegen. Die Raps- und Weizenpreise verzeichnen in dieser Woche weitere Notizgewinne.
>> Weiter
Kursfeuerwerk an den Getreidemärkten
Mit dem Januar-Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums sind die Getreidekurse in astronomische Höhen geklettert. Einen Teil ihrer Gewinne mussten sie zuletzt jedoch wieder abgeben.
>> Weiter
Steigende Kosten für Futtermittel
Während die Preise am Schweine- und Rindermarkt stark gefallen sind in den letzten Monaten, sehen sich viele Betriebe mit steigenden Kosten für Futtermittel konfrontiert.
>> Weiter
Getreide- und Ölsaatenmarkt: Chancen für Vorverkäufe nutzen
Die Preise an den Getreide- und Ölsaatenmärkten erklimmen immer neue Höchststände. Der Zeitpunkt ist günstig, um über das Thema Vorkontrakte nachzudenken.
>> Weiter
Schweinemarkt: stabil auf niedrigem Niveau
Für den Zeitraum vom 26.11. bis 02.12. nennt die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften (VEZG) erneut einen Vereinigungspreis von 1,19 Euro/kg SG. Trotz der Preissenkung in Deutschland bleibt der Markt europaweit unter Druck.
>> Weiter
Schweinemarkt: Preise stürzen ab!
Der erneute Lockdown lässt die Preise fallen und führt zu nochmals sinkenden Kursen. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften (VEZG) meldet in der neuen Schlachtwoche einen Vereinigungspreis von 1,19 Euro/kg SG.
>> Weiter
Internationale Exportnachfrage stützt Getreidepreise
Die Getreidepreise werden aktuell von einer regen Exportnachfrage getragen. Die Rapssaat profitiert hingegen von den steigenden Palmölnotierungen in Malaysia.
>> Weiter