Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beitragsarchiv

Es wurden 20 Beiträge gefunden:

 

Apfelbaumgespinstmotte - Behandlungszeitraum beginnt

Die Apfelbaumgespinstmotte (Yponomeuta malinellus) begleitet uns besonders im Streuobstbereich nun schon seit geraumer Zeit in vielen Regionen Hessens.

>> Weiter
 

Leimringe gegen Frostspanner – Tipps zum Einsatz

Die Raupen der Frostspanner können im (Erwerbs)Obstbau zu großen wirtschaftlichen Schäden führen. Als eine giftfreie Bekämpfungsmethode haben sich Leimringe bewährt, die am Stamm angebracht werden.

>> Weiter
 

Spinnmilben im Erwerbsobstbau

Zu den Gewinnern des Klimawandels mit zunehmend trocken-warmer Witterung im Frühjahr und Sommer zählen mitunter viele Spinnmilben-Arten.

>> Weiter
 

Pflanzenschutzmittellisten für den Öko-Obstbau

Die aktuellen Pflanzenschutzmittellisten für den ökologischen Obstbau 2023 liegen vor.

>> Weiter
 

Sachkunde-Fortbildung Gartenbau ab sofort als eLearning möglich

Laut Pflanzenschutzgesetz sind praktizierende sachkundige Personen im Pflanzenschutz verpflichtet, sich innerhalb einer Dreijahresfrist fortzubilden. Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen bietet der LLH ab sofort die Sachkunde-Fortbildung „Gartenbau“ als eLearning-Programm an.

>> Weiter
 

Der Kalifornische Blütenthrips an Rosen

Der ursprünglich von der Westküste Nordamerikas stammende Kalifornische Blütenthrips (Frankliniella occidentalis) zählt zu den am meisten schädigenden und wirtschaftlich bedeutendsten Thripsarten weltweit.

>> Weiter