Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beitragsarchiv
Es wurden 3 Beiträge gefunden:
LWZ Eichhof: Demofläche „Agroforstsysteme“ angelegt
Am Landwirtschaftszentrum (LWZ) Eichhof wurde Ende letzten Jahres eine ca. 1.500 m² große Demonstrationsanlage zum Thema „Agroforst“ angelegt. 24 verschiedene Bäume und Sträucher wurden gepflanzt.
>> Weiter
Geeignete Gehölze für Agroforstsysteme
Für die Anlage eines Agroforstsystems können sehr viele verschiedene Gehölze eingesetzt werden. Die Auswahl wird u.a. durch den vorhandenen Standort, die klimatischen Bedingungen, die Produktionsziele und natürlich auch die angrenzende landwirtschaftliche bzw. gärtnerische Kultur sowie deren Nutzung bestimmt.
>> Weiter
Welche Formen von Agroforst gibt es?
Je nachdem, wie ein Agroforstsystem angelegt und aufgebaut ist, lassen sich drei größere, übergeordnete Gruppen unterscheiden:
>> Weiter