Beitragsarchiv
Es wurden 14 Beiträge gefunden:
Lernort Bauernhof: Neue Fortbildung gestartet
Die Themen Klimaschutz und -wandel in der Landwirtschaft stärker in den Lernort Bauernhof und in die Arbeit mit Schulklassen und Besuchergruppen zu integrieren, ist Ziel einer neuen Fortbildung der Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e.V. (BAGLoB).
>> Weiter
Neu: Lernpaket Biogas
Dieses Lernpaket stellt grundlegende Informationen bereit über den erneuerbaren Energieträger Biogas. Neben der Darstellung des Gärprozesses werden verschiedene Substrate, die Gärrestverwertung sowie die Nutzungsmöglichkeiten von Biogas erläutert.
>> Weiter
Saatpaket Nachwachsende Rohstoffe im Praxistest
Der erste Teil der Dokumentationsreihe zeigt Erfahrungen mit dem Anbau der Kulturen des Saatpakets Nachwachsende Rohstoffe.
>> Weiter
Mach' Deinen Garten zum Schulgarten!
Durch die Corona-Krise fällt der Unterricht im Schulgarten diese Saison aus? Kein Problem: Wenn Du einen Garten/Balkon und Lust aufs Forschen hast, kannst Du Dir einen eigenen, privaten Schulgarten schaffen.
>> Weiter
Landwirtschaft & Ernährung - erleben lernen
Auch in diesem Jahr präsentiert der LLH / HeRo auf Europas größter Bildungsmesse didacta die Bildungsmaterialien des Fachgebietes Biorohstoffnutzung.
>> Weiter
Neues Bildungsmaterial: Lernpaket Ölpflanzen
Die diesjährige didacta in Köln war der Startschuss für die Veröffentlichung der neuen Materialsammlung zum Thema Ölpflanzen. Das Lernpaket unterstützt Lehrkräfte mit Themen- und Arbeitsblättern, Schülerbroschüre, Aktions-, Experimentieranleitungen und Pflanzensteckbriefen rund um die Vielfalt und Nutzung von Ölpflanzen.
>> Weiter
„Technik zum Anfassen“ – Nachlese zur MINT-Messe
Am Sonntag, den 16. September, hieß es bereits zum 7. Mal in Witzenhausen „Technik zum Anfassen“. Der Verein „MINT im Werra-Meissner-Kreis“ veranstaltete dort mit und auf dem Gelände des LLH-HeRo und der Deula seine beliebte Messe für Jung und Alt.
>> Weiter
- 1
- 2