Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beitragsarchiv

Es wurden 36 Beiträge gefunden:

 

Neue Schüler-Broschüren erhältlich

Wichtige Themen für Schüler: "Ölpflanzen" und "Holz" - beide Broschüren geben einen umfassenden Überblick

>> Weiter
 

Aktionskarten „Nawaro machen Schule“ - lesen, umdrehen und loslegen!

Es gibt vier neue doppelseitige Aktionskarten, die Kurzinformationen und einfache Anleitungen geben, wie verschiedene nachwachsende Rohstoffe praktisch im Unterricht verwendet und erfahrbar gemacht werden können.

>> Weiter
 

Biokunststoffe: Neues Poster zeigt alternative Rohstoffquellen

Die Suche nach alternativen Rohstoffquellen für die Produktion von Kunststoffen hat in den vergangenen Jahren Fahrt aufgenommen. Auch wenn der Marktanteil von biobasierten Kunststoffen am weltweiten Kunststoffmarkt aktuell nur wenige Prozente beträgt, handelt es sich hierbei doch um eine stark wachsende Branche.

>> Weiter
 

Aktionstag „Schulgarten“ auf der didacta

Beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen stand am zweiten Tag der didacta das Thema „Schulgarten“ im Vordergrund. Schulgärten bieten die Möglichkeit, Kindern den Anbau von Gemüse und Obst und damit auch gesunde und klimafreundliche Ernährung näher zu bringen.

>> Weiter
 

Abwechslung im (Schul-) Garten mit dem Saatpaket vom LLH

Saatpaket für den (Schul-) Garten beim LLH erhältlich!

>> Weiter
 

Pädagogische Fach- und Lehrkräfte informieren sich im Rohstoffgarten

„Globales Lernen“ und „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ sind zwei Bildungskonzepte, die – laut dem Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen – bereits in Grundschule und Kita berücksichtigt werden sollen. Beide Konzepte verfolgen das Ziel, Gestaltungskompetenz zu entwickeln, um unsere Erde lebenswert zu erhalten.

>> Weiter
 

Digital dabei auf Europas größter Bildungsmesse didacta

In diesem Jahr findet die didacta virtuell statt und der LLH wird mit bewährten und neuen  Partnern auf dem Gemeinschaftsstand „Landwirtschaft & Ernährung“ - erleben lernen“ seine Bildungsprodukte rund um die Biorohstoffe aus der Landwirtschaft präsentieren.

>> Weiter
 

Lernpaket Ölpflanzen


>> Weiter