Veranstaltungen & Termine
Moderationstraining (CECRA-Modul 9)
- Veranstaltungstermine
-
10. Juli 2023 10:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
11. Juli 2023 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hinweis
Diese (Online-)Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Inhalt
In diesem Seminar erlernen Sie das Handwerkszeug der Moderation in einer Art und Weise , dass Sie es mit Leichtigkeit zur Steuerung von Besprechungen, Konferenzen und Gruppenberatungsprozessen anwenden können.
Sie beschäftigen sich mit folgenden Themenschwerpunkten:
- Rolle und Aufgaben des Moderators/ der Moderatorin
- Rhetorik und Körpersprache
- Effizient Meetings gestalten
- Sitzungen, Tagungen und Workshops zielgerichtet begleiten
- Moderations- und Visualisierungstechniken anwenden
- Einführung in die Großgruppenmoderation
Es erwarten Sie kurze Vorträge und viele praktische Übungen. Die einzelnen Phasen des Moderationsprozesses werden Ihnen zunächst demonstriert. In einer Kleingruppe bereiten Sie dann Ihre Moderation zu einem Thema vor. Dabei sind Fragestellungen aus Ihrem Arbeitsalltag besonders willkommen. Im Anschluss daran werden Sie mit dem Plenum Schritt für Schritt ein Ergebnis erarbeiten. Ein ausführliches Feed-back unterstützt Sie in Ihrem Lernprozess.
Sie erhalten ein gut strukturiertes Fotoprotokoll, um das Erlernte in Ihrem Arbeitsalltag integrieren zu können.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich besonders an Beratungs- und Bildungsfachleute und andere Beschäftigte aus dem Bereich Landwirtschaft, Gartenbau, ländlicher Raum, Forsten, Umwelt, Klimaschutz und Verbraucherschutz.
Hinweise
Ihre Investition
Die Seminargebühr beträgt 340,00 €. Gebühren-frei für Beschäftigte hessischer Landes- und Kreisverwaltungen, die dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz fachlich nachgeordnet sind.
Kosten für Verpflegung / Übernachtung
Für Unterkunft und Verpflegung im Schloss Rauischholzhausen gelten folgende Preise (Angaben ohne Gewähr):
Übernachtung: 36,00 Euro
Frühstücksbuffet 11,20 Euro
Mittagsbuffet 16,00 Euro
Abendbuffet (kalt & warm) 14,00 Euro
Diese Kosten rechnen Sie bitte direkt mit dem Hotelbetrieb im Schloss ab.
Achtung, es gab schlossinterne Änderungen bezüglich der Anmeldebedingungen:Änderungen Ihrer Buchung (Verpflegung und Übernachtung) nach Ablauf der Anmeldefrist können Stornogebühren bis zu 100% nach sich ziehen, die durch Faber Management geltend gemacht werden. Siehe hierzu die AGB von Faber Management unter http://schloss.faber-managemen…
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
- Maximale Kapazität
- 16
- Teilnehmerbeitrag
- 340,00 €
- Anmeldeschluss
- 12. Juni 2023
- Veranstaltungsort
-
Bildungsseminar Rauischholzhausen
Schloss Rauischholzhausen
Treppensaal
Schloßpark 1
35085 Ebsdorfergrund - Rauischholzhausen