Veranstaltungen & Termine
Selbst- und Zeitmanagement (CECRA-Modul 05) – Online-Seminar
- Veranstaltungstermine
-
18. September 2023 08:30 Uhr
bis
12:00 Uhr
19. September 2023 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
16. Oktober 2023 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr
31. Oktober 2023 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Hinweis
Diese (Online-)Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Inhalt
Das Online-Seminar beinhaltet folgende Termine:
18. September 2023 von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr, 19. September 2023 von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr, 16. Oktober 2023 von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr und 31. Oktober 2023 von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Vorbereitung
Als Vorbereitung bieten wir Ihnen einen Technik-Checks an sowie eine kurze Einführung in BigBlueButton (Dauer ca. 20 min.) an. Wenn Sie mit BigBlueButton noch nicht vertraut sind (Anwendungen wie Chat und Whiteboard werden gebraucht) nehmen Sie dieses Angebot bitte wahr. Sollte es zu technischen Problemen kommen, können Sie diese mit Unterstützung Ihrer Administratoren binnen einer Woche bis zum Seminarstart noch beheben.
Ebenso erhalten Sie wenige Tage vor dem Seminar ein Skript, welches Sie bitte bis zum Seminarbeginn ausdrucken.
Bitte schreiben Sie in das Feld „Bemerkung“, ob Sie sich nur für das Seminar oder auch für den Technik-Check + Einführung in BibBlueButton, anmelden! Die Zeiten für den Technik-Check + Einführung werden Ihnen noch bekannt gegeben.
Inhalt
Tätigkeits- und Zeitanalyse (Zeitinventur)
Arbeitsplatzorganisation
Arbeitsplanung und Selbststeuerung
Persönliche Arbeitstechniken
Persönliche Ziele setzen
Umsetzungsplanung und Hilfsmittel
Balance als Beratungsperson / Umgang mit Belastungen
Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen
Ziele
Mit Abschluss des Seminars kennen Sie die Grundlagen des Zeitmanagements und können Ihre Arbeitssituation anhand von Anforderungen und Ressourcen gestalten. Sie wissen, wie Prioritäten zu setzen, sowie Aufgaben zu planen sind und haben Ihr Arbeitsverhalten reflektiert.
Akkreditierung
Das Seminar ist anerkannt als Wahlpflicht-Modul Nr. 5 im Rahmen der Qualifizierungs-reihe Certificate für European Consultants in Rural Areas (CECRA) .
Zielgruppe
Beratungsfachleute und Beschäftigte aus dem Bereich Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft, Forsten, Natur- und Verbraucherschutz sind besonders angesprochen
Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltungsgebühr beträgt 340,00 €. Gebührenfrei für Beschäftigte hessischer Landes- und Kreisverwaltungen, die dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz fachlich nachgeordnet sind.
Hinweise
Voraussetzung
Internetfähiger PC, idealerweise mit einer LAN-Verbindung
Eine Kamera
Ein Headset oder Kopfhörer + Mikrofon
Ein ungestörter Raum
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
- Maximale Kapazität
- 16
- Teilnehmerbeitrag
- 340,00 €
- Anmeldeschluss
- 1. September 2023
- Veranstaltungsort
-
Online-Seminar