Veranstaltungen & Termine
20. Erfahrungsaustausch Badegewässer 2023 (Hybridveranstaltung)
- Veranstaltungstermine
-
21. März 2023 10:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Inhalt
20. Erfahrungsaustausch Badegewässer. Vormittags bieten wir Ihnen Fachvorträge und die Gelegenheit zum Austausch. Im Anschluss schauen wir uns gemeinsam den BUGA-See an.
Tagesordnung
- 21.03.23 ab 09:30 Uhr
-
Ankommen und Anmeldung
- 10:00 Uhr
-
Begrüßung und Informationen aus dem HMUKLV
Dr. Claudia Gallikowski, HMUKLV
- 10:15 Uhr
-
Überwachung von EU-Badegewässern mittels satellitengestützter Fernerkundung in Rheinland-Pfalz
Dr. Claudia Gallikowski, HMUKLV
- 10:35 Uhr
-
Rückblick auf die Badesaison 2022
Winfried Staudt, HLNUG
- 11:05 Uhr
-
Cyanobakterien und Cyanotoxine in Badegewässern: wie groß ist das Gesundheitsrisiko?“
Martin Welker, Independent Consultant
- 12:05 Uhr
-
Kaffeepause
- 12:25 Uhr
-
Austausch zu aktuellen Themen
Dr. Claudia Gallikowski und Winfried Staudt
- 13:00 Uhr
-
Der BUGA-See: Geschichte, Daten und Fakten
Markus Schöttner, Umwelt- und Gartenamt der Stadt Kassel
- 13:30 Uhr
-
Mittagspause und Ende des Livestreams
- 15:00 Uhr
-
Treffen am BUGA-See und Info-Spaziergang
Markus Schöttner, Umwelt- und Gartenamt der Stadt Kassel
- 16:30 Uhr
-
Ende der Veranstaltung
Zielgruppe
Zuständige Fachbehörden: Gesundheitsämter, Wasserbehörden, HLNUG und Betreiber der Badeseen
Hinweise
Livestream
Die Vorträge am Vormittag werden per Livestream übertragen. Sie können bei der Anmeldung wählen, ob Sie vor Ort in Kassel oder online teilnehmen möchten.
Verpflegung
Kaffee, Tee und Kaltgetränke in den Vormittagspausen (Vertrauenskasse).
Es besteht die Möglichkeit, sich an einer Sammelbestellung bei einem Pizzaservice zu beteiligen. Kreuzen Sie hierzu bitte im Anmeldeformular an, dass Sie Mittagessen wünschen. Die Auswahl der Gerichte erfolgt vor Ort.
Alternativ können Sie eigene Mittagsverpflegung mitbringen oder die umliegenden Supermärkte oder Gastronomieangebote nutzen.
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
- Maximale Kapazität
- 60
- Teilnehmerbeitrag
- -
- Anmeldeschluss
- 7. März 2023
- Veranstaltungsort
-
Bürgerhaus Philipp-Scheidemann-Haus
Holländische Str. 74
34127 Kassel