Veranstaltungen & Termine
Feldtag „Digitalisierte Ampferbekämpfung“
- Veranstaltungstermine
-
21. September 2023 11:00 Uhr
bis
15:00 Uhr
Inhalt
Am 21. September findet im nordhessischen Guxhagen im Rahmen des Projektes DigiNetz der Feldtag „Digitalisierte Ampferbekämpfung“ statt.
Ampfer gehört zu den Problemunkräutern im Grünland. Gerade bei einem lückigen Bestand breitet sich der Lichtkeimer schnell aus und kann den Ertrag einer Grünlandfläche deutlich mindern. Bei starkem Besatz sollte der Ampfer daher reguliert werden. Gleichzeitig gilt es den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln so weit wie möglich zu reduzieren. Anlässlich dieses Feldtages werden drei unterschiedliche Geräte vorgestellt, die die Reduktion von Pflanzenschutzmitteln um 80 bis 98 % bei gleichzeitiger effektiver Ampferbekämpfung möglich machen sollen.
Nach einer kurzen Einführung über Ampfer und mögliche Regulierungsmaßnahmen durch die Grünlandexpertin Katharina Weihrauch (Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen) werden die drei Geräte vorgestellt:
Der RumboJet 580/880 der Firma Allgäu Automation ist ein angehängtes Arbeitsgerät zur automatischen Detektion und Bekämpfung von Ampfer. Die Arbeitsbreite beträgt 5,80 oder 8,80 m. Bei 8,80 m Arbeitsbreite sind insgesamt 88 einzeln schaltbare Düsen und 6 Multispektralkameras installiert, die die Ampferpflanzen erkennen und gezielt mit Pflanzenschutzmittel besprühen.
Auch der RFX600 der Firma Rumex ist ein kameragesteuertes Gerät, dass im Frontanbau gezielt Pflanzenschutzmittel auf den Ampferpflanzen ausbringt. 6 m Arbeitsbreite, 3 Kameras und 90 einzeln ansteuerbare Flachstrahldüsen sollen eine erfolgreiche Ampferbekämpfung sicherstellen.
ARA ist eine angehängte Präzisionsfeldspritze der Firma Ecorobotix mit einer großen Spannbreite an Einsatzmöglichkeiten. Auch ARA erkennt die Ampferpflanzen mit einer hochauflösenden Kamera. Bei 6 m Arbeitsbreite und 156 Düsen mit je 4 cm Abstand kann das Gerät die Pflanzenschutzmittel zielgenau applizieren.
Nach den Maschinenvorführungen ist genügend Zeit eingeplant, um die Ampferbekämpfung in Augenschein zu nehmen. Gemeinsam mit den LLH-Beratungskräften können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Bild von der Qualität der Pflanzenerkennung und der Zielgenauigkeit der Spritzmittelapplikation machen.
Programm:
11:00 h Begrüßung
(Martin Himmelmann, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen)
11:15 h Ampfer und seine Regulierung im Grünland
(Katharina Weihrauch, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen)
11:45 h Maschinenvorführungen
12:45 h Mittagspause
13:15 h Maschinenvorführungen
15:00 h Ende der Veranstaltung
Adresse:
Sportplatz, Am Opferberg, 34302 Guxhagen-Grebenau
Hinweise
Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Imbiss und Getränke stehen kostenpflichtig zur Verfügung.
Wir bitten um unverbindliche Anmeldung, um die Verköstigung besser planen zu können.
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
- Maximale Kapazität
- 150
- Teilnehmerbeitrag
- -
- Anmeldeschluss
- 21. September 2023
- Veranstaltungsort
-
Feldtag "Digitalisierte Ampferbekämpfung"
34302 Guxhagen