Veranstaltungen & Termine
100nB-Tour Dairy Farm Wien: Ganzheitlich nachhaltig in die Zukunft der Landwirtschaft!
- Veranstaltungstermine
-
20. September 2023 12:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Hinweis
Diese (Online-)Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Inhalt
Veranstaltung im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit
Wie wird Tiergesundheit zum wirtschaftlichen Erfolg?
Verbessert Rohmilch die Klimabilanz eines Betriebs?
Und ist ein Kaffeeautomat auch eine soziale Investition?
Nachhaltigkeit kann nur ganzheitlich gedacht werden: ein funktionierendes Zusammenspiel aus Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Sozialem ist nötig, um Landwirtschaft und Gartenbau wirklich zukunftsfähig aufzustellen.
Im Rahmen der 100nB-Tour im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ besuchen wir ausgesuchte Betriebe im Netzwerk. Bei den Betriebsbesuchen soll gemeinsam untersucht werden, wie konkrete Maßnahmen umgesetzt werden können, um Wirkung in allen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit zu entfalten.
Nachhaltigkeit in der Milchviehhaltung
Am 20. September 2023 laden Johanna und Markus Wien auf die Dairy Farm Wien nach Friedrichsdorf-Burgholzhausen ein. Die Dairy Farm Wien ist ein Milchviehbetrieb mit rund 55 melkenden Tieren und eigener Nachzucht, und Teil des Netzwerks „100 nachhaltige Bauernhöfe“.
Drei wichtige Säulen der nachhaltigen Betriebsführung auf der Dairy Farm Wien sind Tiergesundheit und Hygiene, die Rohmilch-Direktvermarktung über den Frischmilchautomat sowie die Proviantstation als Teil eines Erfahrungs- und Lernangebots für Menschen aus der Metropolregion.
Dairy Farm Wien
- Fokus Tiergesundheit und Tierwohl nach QM++ Standard
- Geringer Antibiotika-Einsatz durch Hygiene und Homöopathie
- Luzerne in der Fruchtfolge und als Tierfutter
- Rohmilchvermarktung über Milchautomat
- Proviantstation mit Kuhguckfenster und Natursitzplatz
- Bauernhof als Klassenzimmer und Führungen
Was erwartet uns?
Bei einem Betriebsrundgang können der Milchviehstall mit Melkstand und der Jungviehstall besichtigt werden. Durch Optimierung der hygienischen Bedingungen und Einsatz von Homöopathie konnte der Antibiotika-Einsatz auf dem Betrieb fast komplett zurückgefahren werden. Über die Erfahrungen mit der Frischmilchvermarktung und dem vielseitigen Kontakt mit Besucherinnen und Besuchern wird am Frischmilchautomat (Brunimat) und an der Proviantstation
berichtet.
Im vertiefenden Austausch wird anschließend diskutiert, welche Rolle die vorgestellten Ansätze im Bereich der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit des Betriebs spielen. Die Teilnehmenden lernen, den Einsatz neuer Ideen oder Innovationen für die nachhaltige Betriebsentwicklung systemisch zu betrachten. Dazu gehören neben dem fundierten Fachwissen auch ein Blick für Zusammenhänge, wichtige Kontakte und Kommunikation.
Tagesordnung
- 20.09.23 ab 12:30 Uhr
-
Begrüßung
- 12:45 Uhr
-
Vorstellung und Betriebsentwicklung der Dairy Farm Wien
- 13:15 Uhr
-
Betriebsrundgang zu den drei Nachhaltigkeitsschwerpunkten
- Stallrundgang Schwerpunkt Tiergesundheit
- Frischmilchautomat
- Proviantstation, Kuhguckfenster & Natursitzplatz an der Kuhkoppel
- 14:15 Uhr
-
Pause mit Imbiss an der Proviantstation
- 14:45 Uhr
-
Vertiefender Austausch
- Wie wirken die vorgestellten Ansätze im sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Bereich? Wie hängen sie zusammen?
- Was muss bei der Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung der vorgestellten Ansätze beachtet werden?
- 16:00 Uhr
-
Veranstaltungsende
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, und im Besonderen an Praktikerinnen und Praktiker, die ähnliche Ansätze umsetzen oder daran interessiert sind.
Teilnahmebedingungen
keine
Hinweise
Anmeldung und Kontakt
Wir bitten um Anmeldung über das Formular am Seitenanfang.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
+49 6421 4056137 (Erna Eidam)
+49 171 2080025 (Julia Ritsche)
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
- Maximale Kapazität
- 40
- Teilnehmerbeitrag
- -
- Anmeldeschluss
- 17. September 2023
- Veranstaltungsort
-
Dairy Farm Wien
Mainzer Str. 36
61381 Friedrichsdorf