Bieneninstitut Kirchhain
06 Betriebsweisen, Imkerarbeiten
Auf dieser Seite finden Sie die Arbeitsblätter des Bieneninstituts Kirchhain zur Völkerführung (Betriebsweise), Schwarmlenkung, zum Beurteilen, Erweitern, Auflösen und Umweiseln von Völkern, zur Jungvolkbildung mittels Brutwabenableger, Kunstschwarm oder Saugling und dem Finden und Zeichnen von Königinnen.
-
Allgemein
601 - Schwarmtrieb und Schwärme 23.09.2010 127.00 KB 602 - Transport von Bienenvölkern 30.04.2015 182.35 KB 604 - Wie mit Bienen beginnen 23.09.2010 84.28 KB 622 - Wabenerneuerung im Spätsommer 24.09.2010 157.42 KB 626 - Königin finden und zeichnen 07.05.2015 215.43 KB 627 - Bienenvölker umweiseln Kurzanleitung 07.05.2015 197.03 KB 628 - Umweiselung - Einweiselung 09.05.2012 202.50 KB 632 - Unterstützung der Bienenvölker 24.09.2010 41.48 KB 636 - Völker beurteilen 07.05.2015 144.88 KB Betriebsweisen
603 - Massnahmen im Jahresverlauf 23.09.2010 40.90 KB 605 - Schwarmlenkung 23.09.2010 55.98 KB 607 - Erweiterungs und Korrekturmassnahmen 28.09.2010 96.95 KB 610 - Zwischenablegerbildung 29.05.2015 197.74 KB 618 - Betriebsweise 24.09.2010 109.43 KB 629 - Spätsommerrevision und Pflege 24.09.2010 85.27 KB 633 - Führung eines Schaukastenvolkes 26.06.2014 128.50 KB 635 - Vereinigen von Bienenvölkern 07.05.2015 122.72 KB 637 - Bienenvölker auflösen 07.05.2015 103.73 KB Jungvolkbildung
608 - Einfachste Jungvolkvermehrung 07.05.2015 133.99 KB 609 - Schwarmlenkung - Sauglingsbildung 24.09.2010 111.83 KB 614 - Jungvolkbildung durch Schröpfmethode oder Volksteilung 07.05.2015 165.64 KB 624 - Überwinterung spät gebildeter Ableger 24.09.2010 89.72 KB 630 - Kunstschwarmbildung bbk 24.09.2010 242.73 KB 634 - Brutableger mit integrierter Königinnenaufzucht 08.01.2015 248.06 KB