Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Freizeitgartenbau/Gartenakademie

Wie stillen Vögel bei Schnee und Eis ihren Durst?

Nicht nur während sommerlicher Hitze, sondern auch bei Schnee und Eis herrscht Wassermangel und Vögel leiden Durst.

Schnee kann nicht als (Haupt-)Wasserquelle dienen: Erstens müsste für eine kleine Wassermenge ein Vielfaches an Schnee gepickt werden, und zweitens würde die Umwandlung von Schnee in Wasser einem Vogel zu viel Energie entziehen.

Daher unser Tipp: Stellen Sie auch im Winter eine Vogeltränke auf. Mittels einer Dauergrabkerze und einem leeren Tonkübel können Sie eine darüber aufgestellte Tränke in Frostperioden eisfrei halten. Das Wasser sollte regelmäßig (im Winter einmal pro Woche / im Sommer täglich) gewechselt werden.

Helfen Sie damit unserer Vogelwelt über die Wintermonate!

Diesen Tipp haben Klaus Diehl (Hessische Gartenakademie) und Dr. Thorsten Kranz (Beratungsteam Pflanzenbau) für Sie verfasst.

Weitere Tipps zum Aufstellen einer Vogeltränke finden Sie im Beitrag  Auch Gartentiere haben Durst


Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag