Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Saatgutanerkennung

Angemeldete Vermehrungsflächen 2022

Im aktuellen Anbaujahr werden in Hessen 47 Sorten von Pflanzkartoffeln vermehrt. Die diesjährigen Anmeldungen für den Vermehrungsanbau sind jedoch gegenüber dem Vorjahr deutlich zurückgegangen und umfassen aktuell nur noch 188 Hektar Anbaufläche.

Das ist zwar bedauerlich, aber letztlich eine Entscheidung der Vermehrer, denn die Wirtschaftlichkeit der Pflanzkartoffelvermehrung muss innerbetrieblich gegeben und der erhöhte Aufwand seitens der Züchter hinreichend honoriert werden.

Wünschenswert wäre ein hoher Anteil von in Hessen vermehrten Pflanzkartoffeln für die hiesigen Pflanzkartoffelkunden, sowohl im kommerziellen wie auch im privaten Bereich. Dadurch ließen sich kurze Transportwege sowie regionale Wertschöpfung realisieren und es bestünde größtmögliche Transparenz, denn die Pflanzkartoffelkunden in der Region könnten sich die verpflichtend durch Schilder gekennzeichneten Vermehrungsflächen sogar ansehen.

Nach Ablauf der Anmeldefrist liegt nunmehr die Gesamtübersicht betreffend die in Hessen zur Vermehrung angemeldeten Sommerungen bei Getreide, Körnerleguminosen, Klee, Gräsern und sonstigen Arten vor. Die Palette der in Hessen vermehrten Arten erweitert sich: Erstmals werden auch Sojabohnen zur Saatguterzeugung in Hessen angebaut.

Bei Wintergetreide liegen alle Anmeldungen bereits vor. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein leichter Rückgang der Vermehrungsflächen festzustellen.

Bei der Feldbesichtigung werden "falsche" Sorten erkannt und dokumentiert

Oberstes Ziel bei der Zertifizierung von Saatgut ist der Verbraucherschutz, also insbesondere der Schutz der späteren Saatgutkunden, aber auch der Verarbeiter: In jedem Saatgutsack muss auch drin sein, was auf dem Etikett deklariert ist, und Saatgut muss immer alle ihm gesetzlich zugesicherten Qualitätsanforderungen einhalten. So sind die Anforderungen an z. B. Keimfähigkeit, Reinheit und Gesundheitszustand für jede Kulturart im Saatgutverkehrsgesetz sowie der Saat- bzw. Pflanzgutverordnung spezifisch geregelt.

Ein erster Schritt auf dem Weg zur Zertifizierung ist die amtliche Feldbesichtigung: Durch die Anerkennungsstelle wird jeder einzelne Vermehrungsbestand vor der Ernte mindestens einmal, bei Basis- oder Vorstufensaatgut mindestens zweimal, genau begutachtet und auf vorgegebene Kriterien geprüft. Dabei wird im Vermehrungsbestand auf definierten Teststreifen mehrfach der Fremdbesatz (andere Sorten der gleichen Art, andere Getreidearten), der Besatz mit schwer herauszureinigenden Unkräutern und Ungräsern sowie der Gesundheitszustand (z. B. Flugbrand, Steinbrand, Mutterkorn) ausgezählt und diese Werte dokumentiert. Das Überschreiten der zulässigen Werte führt zu einer Aberkennung des Feldbestandes bzw. kann eine Nachbesichtigung erforderlich machen, wenn die Mängel behebbar sind.

Um größtmögliche Transparenz zu ermöglichen, sind alle Saatgutvermehrungsflächen mit Schildern gekennzeichnet, auf denen die wichtigsten Angaben zu finden sind. So können sich z. B. regionale Saatgutkunden, aber auch Verbraucher jederzeit einen Eindruck von der Qualität des heranwachsenden zukünftigen Saatguts machen.

Nachfolgend sind die in Hessen angemeldeten Vermehrungsflächen 2022 aufgeführt.

Wintergetreide

 

Winterhartweizen

Sorten-NummerSorteFläche (ha)
01362Sambadur28,10
01370Limbodur6,80
W-Hartweizen gesamt34,90

 

Winterspelzweizen

Sorten-NummerSorteFläche (ha)
02647Albertino100,54
02662Zollernfit39,28
02656Gletscher26,64
02682Franckentop22,25
02652Copper22,18
02655Edelweisser14,80
02596Zollernspelz13,54
02686Flauder11,75
02669Alarich11,00
02654Raisa8,85
02657Serpentin8,09
02697Alboretto7,75
02628Badensonne5,91
0271020-9200,50
W-Spelzweizen gesamt293,08

 

Winterweizen

Sorten-NummerSorteFläche (ha)
05997Chevignon130,43
04560RGT Reform122,73
05287Asory105,78
04980Rubisko88,43
05501Foxx71,82
05732KWS Donovan62,50
06433Obiwan45,75
05685LG Character39,46
04814Ambello38,90
04206Patras38,86
05470Campesino32,43
04909Apostel30,24
06434Fantomas26,89
05998Complice25,63
05976SU Jonte25,47
05901KWS Imperium23,71
05088KWS Talent23,30
05063Kamerad22,70
06196Debian21,74
04733Benchmark19,00
05246Informer18,40
04667Euclide16,00
05253KWS Emerick14,87
04873Aristaro14,07
06733Winner11,59
05663Akzent10,45
04923Moschus10,10
05388Turandot9,91
04585Spontan8,68
06089LG Atelier8,18
06186STRG 4024’188,00
04967Nordkap6,90
05267Argument6,70
05694Grannosos6,60
05751Wasmond6,05
04874Philaro5,90
04257Elixer5,63
02771Capo5,29
05084RGT Sacramento5,00
03175Brilliant4,00
03768Butaro4,00
04872Graziaro3,20
05412Curier2,70
03046Akratos1,94
05988Castado1,10
06065Marono0,70
04596Alfons0,30
05355Thomaro0,30
W-Weichweizen gesamt1192,33

 

Winterroggen

Sorten-NummerSorteFläche (ha)
01644KWS Tayo42,28
01069Dukato10,10
01164Turbogreen8,72
01299Inspector5,30
00221Amilo2,65
Winterroggen gesamt69,05

 

Wintertriticale

Sorten-NummerSorteFläche (ha)
01032Ramdam42,89
01230Trialog15,29
01200Kitesurf14,75
00889Lombardo9,80
01112Bogart8,48
00637Tulus6,09
01009Trisem4,26
W-Triticale gesamt101,56

 

Wintergerste

Sorten-NummerSorteZeiligkeitFläche (ha)
03544KWS OrbitM79,52
03967SU MidnightM28,80
04075JuliaM23,40
03789EspritM22,75
03857TeutoM18,56
03165SU EllenM18,22
03451KWS HigginsM16,50
04260SensationM15,21
03129QuadrigaM13,18
04074AvantasiaM12,00
03715MeliaM11,80
03536SU JuleM8,85
03545JourneyM6,50
04128KWS ExquisM6,00
04140SU HettiM5,70
04226104465 UHM5,00
02794KWS MeridianM4,00
03868LiobaM0,40
SummeM296,39
SORTNRSORTEZeiligkeitFläche (ha)
02943CaliforniaZ87,04
03479KWS SomersetZ75,30
02761SandraZ53,98
03783ValhallaZ52,46
03698KWS MoselleZ46,18
03863BiancaZ31,18
03812BordeauxZ25,98
03913AlmutZ24,70
03702DesireeZ17,47
03920LautetiaZ11,81
03899IdilicZ6,50
04219LG CampusZ4,50
SummeZ437,10
WGerste gesamt733,49

 

 

 

Sommergetreide

 

Sommergerste

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
GS03030Amidala96,86
GS02934Leandra42,32
GS02606Avalon29,70
GS03153Lexy23,22
GS02703RGT Planet10,00
GS02603Pirona2,48
Sommergerste gesamt204,58

 

Sommerhafer

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
HA01378Max45,85
HA01585Delfin32,69
HA01743Celeste19,80
HA01644Lion15,64
HA01639Stephan12,60
HA01611Kaspero7,35
HA01536Bison4,70
HA01707Platin4,50
HA01419Flocke0,30
Sommerhafer gesamt143,43

 

Sommerhartweizen

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
HWS00700Anvergur8,25
HWS00672Durasol3,50
Sommerhartweizen gesamt11,75

 

Sommertriticale

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
TIS00068Tomcat6,42
Sommertriticale gesamt6,42

 

Sommerweichweizen

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
WS01194Patricia9,00
WS01076Saludo8,25
WS00959Quintus6,50
WS00972Lennox5,00
WS01009Servus5,00
WS01164Pexeso2,65
WS01221HSWS 2013-6161,30
Sommerweichweizen gesamt37,70

Körnerleguminosen

 

Ackerbohne

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
BA00356Augusta39,21
BA00344Tiffany32,06
BA00405Stella18,29
BA00384Trumpet17,61
BA00400Allison7,00
BA00287Fuego3,00
Ackerbohne gesamt117,17

 

Futtererbse

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
EF00968Orchestra44,40
EF00954Kameleon33,05
EF00854Astronaute31,10
EF00999Batist30,43
EF00799Salamanca3,20
EF01006Avatar3,00
Futtererbse gesamt145,18

 

Saatwicke

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
WIS00049Ebena3,19
Saatwicke gesamt3,19

 

Sojabohne

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
SJ00214Magnolia PZO10,62
Sojabohne gesamt10,62

 

Weiße Lupine

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
LUW00177Butan6,55
Weiße Lupine gesamt6,55

Gräser

 

Deutsches Weidelgras

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
WD01291Turfgold34,53
WD01916Vulcanus19,21
Dt. Weidelgras gesamt53,74

 

Rotschwingel

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
ROT00635Mellori68,30
ROT00532Caracter58,80
ROT00609Joanna35,30
ROT00613Dipper23,92
ROT00766Antoinette21,70
ROT00657Euromarie17,32
ROT00256Olivia12,76
ROT00773Teenie6,00
ROT00656Cathrine3,00
Rotschwingel gesamt247,10

 

Welsches Weidelgras

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
WV00517Hunter30,00
Wel. Weidelgras gesamt30,00

 

Wiesenrispe

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
WRP00479Markus23,01
WRP00190Limousine15,47
Wiesenrispe gesamt38,48

 

Wiesenschwingel

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
WSC00175Liherold12,53
Wiesenschwingel gesamt12,53

Klee und Luzerne

 

Rotklee

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
RKL00133Milvus82,81
RKL00169Larus40,47
RKL00201Taifun24,02
RKL00239Harmonie15,20
RKL00314Columba11,29
Rotklee gesamt173,79

Sonstige Arten

 

Hanf

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
HF00035Estica4,89
HF00017Uso-311,04
Hanf gesamt5,93

 

Lein

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
LN00104Lirina4,50
Lein gesamt4,50

 

Phacelia

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
PHA00033Beehappy3,07
PHA00020Boratus1,30
Phacelia gesamt4,37

 

Weißer Senf

Sort.-Nr.SorteFläche (ha)
SF00328Pirat3,19
Weißer Senf gesamt3,19

Kartoffeln

 

Kartoffeln

SORTNRSORTEFläche (ha)
04070Bernina19,36
03419Gala17,73
03340Belana16,74
03701Antonia10,61
03983Goldmarie9,09
03679Soraya8,50
02898Marabel8,20
03423Jelly7,43
02539Agria6,88
03248Laura6,30
04095Corinna6,15
03525Bellarosa5,90
03702Concordia5,50
03588Red Fantasy4,02
03992Montana3,40
04206Simonetta3,35
03627Anuschka3,00
03970Red Sonia3,00
03334Pirol2,54
03665Melody2,52
03384Finka2,50
03740Wega2,43
04340Vivat2,38
03741Cascada2,32
04068Glorietta2,10
04083Nixe2,10
04208Danina2,08
03782Belmonda2,00
03860Lilly2,00
04173Sanibel1,94
04074Allora1,90
04128Mia1,55
04264Floridana1,26
03312Solist1,22
04029Sorentina1,18
04302Jule1,00
03749Venezia0,98
04108Donata0,88
03205Fasan0,80
04082Paroli0,80
04307Mary Ann0,80
04137Karelia0,79
04196Linus0,70
04268Ikarus0,70
04398Polly0,70
03585Osiris0,40
04237Larissa0,10
Kartoffeln gesamt (ha)187,83

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag