Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Apfel’

Beitragsarchiv

Es wurden 8 Beiträge gefunden:

 

Apfelbaumgespinstmotte - Behandlungszeitraum beginnt

Die Apfelbaumgespinstmotte (Yponomeuta malinellus) begleitet uns besonders im Streuobstbereich nun schon seit geraumer Zeit in vielen Regionen Hessens.

>> Weiter
 

Warum platzen meine Äpfel im Lager?

Mit dieser Aussage melden sich am Gartentelefon in diesem Jahr besorgte Gartenfreunde.

>> Weiter
 

Erste Bilanz zur Apfelernte in Hessen: Ernte gut, Absatz stagniert

Egal, ob als Saft, Mus oder Tafelobst: Der Apfel ist das beliebteste und am meisten konsumierte Obst in Deutschland.

>> Weiter
 

Jens Meyer Preisträger des Oberdieck-Preises

Herausragende Erhaltungsarbeit von Obstsorten in Mecklenburg-Vorpommern und bundesweit

>> Weiter
 

Frostnächte und Kälte: Muss Hessen um die Obsternte bibbern?

Nach den sehr warmen Temperaturen Ende März kam es Anfang April zu winterlichen Verhältnissen, verursacht durch ein stabiles Hoch mit einer Luftströmung polaren Ursprunges.

>> Weiter
 

Wer stört im Apfelbaum?

Die Zeit des Austriebs ist im Obstgarten oft entscheidend für eine erfolgreiche Baumentwicklung und eine gute Obsternte.

>> Weiter
 

Oberdieck-Preis 2020 für Jürgen Sinnecker

Auszeichnung für den Erhalt bedrohter Obstsorten

>> Weiter
 

Apfelallergie - was tun?

Wenn Sie an einer Birkenpollenallergie leiden und Äpfel nicht mehr vertragen, kann das daran liegen, dass Sie eine sogenannte „Kreuzallergie“ entwickelt haben. Man spricht auch von einer pollenassoziierten Apfelallergie.

>> Weiter