Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘DemoNetErBo’

Beitragsarchiv

Es wurden 5 Beiträge gefunden:

 

Projektlaufzeit Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne endet

Der regionale Anbau von Erbsen und Ackerbohnen trägt zur Erzeugung von nachhaltigen Futter- und Lebensmitteln bei. Auch in der Fruchtfolge bedeuten die Hülsenfrüchte als Stickstofflieferant einen großen Mehrwert.

>> Weiter
 

Perspektiven für die Nutzung und Vermarktung von Körnerleguminosen

Das Bewusstsein für die Vorteile der Körnerleguminosen ist in den letzten Jahren wieder gestiegen. Politische Maßnahmen wie das Greening und die Agrarumweltmaßnahmen der einzelnen Bundesländer machen den Anbau von Körnerleguminosen wie Ackerbohnen und Erbsen finanziell attraktiv.

>> Weiter
 

Ackerbohne und Erbse gekonnt anbauen - ein Veranstaltungsrückblick

Im Dezember fand am Eichhof eine Vortragsveranstaltung des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen (LLH) mit aktuellen Informationen zum Anbau von Ackerbohnen und Körnererbsen statt. Erfahrene Referenten gaben Empfehlungen zum Anbau der beiden Kulturen.

>> Weiter
 

Eiweißversorgung bei Legehennen mit wertvollen Komponenten sichern

Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes heimischer Eiweißfuttermittel standen im Fokus der Vortragsveranstaltung "Legehennenfütterung mit heimischen Eiweißfuttermitteln".

>> Weiter
 

DLG Feldtage: Koordinator des DemonetErBo Ulrich Quendt im Interview

Leguminosen waren auf den DLG-Feldtagen in Haßfurt in aller Munde. Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert über die Eiweißpflanzenstrategie in der BLE für drei Jahre ein Demonstrationsnetzwerk zu Erbse/Bohne.

>> Weiter