Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Digital’

Beitragsarchiv

Es wurden 10 Beiträge gefunden:

 

Mit digitalen Methoden Effizienz und Genauigkeit im pflanzenbaulichen Versuchswesen steigern

Die Beantwortung pflanzenbaulicher Fragestellungen aus der Praxis steht im Fokus der Arbeit des Fachgebiets Fachinformation Pflanzenbau am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH). Um im Versuchswesen möglichst genau zu arbeiten, ist eine gute Versuchsplanung nötig. Digitale Lösungen helfen dabei

>> Weiter
 

Chancen digitaler Beratungsmethoden im Pflanzenbau

Die Beratungskundschaft des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) schätzt das Angebot der Präsenzberatung. Besonders für eine Einschätzung zur aktuellen Situation des Kulturpflanzenbestands ist die gemeinsame Betrachtung direkt am Feld sehr wertvoll.

>> Weiter
 

Digitales Erdbeerbeet

Demonstration eines vollautomatisierten, vernetzten und geschlossenen Anbausystems

>> Weiter
 

Digitales Dokumentenmanagement – Dokumente finden leicht gemacht

Die Büroarbeit ist für viele Landwirtinnen und Landwirte eine unliebsame Aufgabe. Laut der DLG (Merkblatt 428, 2019) werden 25 % der Büroarbeit allein für das Suchen, Sortieren und Abheften von Dokumenten aufgewendet. Die Digitalisierung bietet Abhilfe. Mittels digitalem Dokumentenmanagement ist das schnelle Auffinden von Dokumenten und eine effizientere Büroarbeit möglich.

>> Weiter
 

14 „Digitale Experimentierfelder“ vom BMEL gefördert

Insgesamt 50 Millionen Euro an Fördermitteln stellt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in den kommenden drei Jahren für die Erforschung und Erprobung digitaler Techniken für Pflanzenbau und Tierhaltung auf landwirtschaftlichen Betrieben bereit.

>> Weiter
 

Digital dabei auf Europas größter Bildungsmesse didacta

In diesem Jahr findet die didacta virtuell statt und der LLH wird mit bewährten und neuen  Partnern auf dem Gemeinschaftsstand „Landwirtschaft & Ernährung“ - erleben lernen“ seine Bildungsprodukte rund um die Biorohstoffe aus der Landwirtschaft präsentieren.

>> Weiter
 

Erfolgreiche Premiere: Pflanzenschutzsachkunde erstmals digital

Kassel. Im Rahmen der ersten digitalen Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen hat der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Sachkundefortbildung Pflanzenschutz erstmals im Online-Format mit über 700 Teilnehmenden durchgeführt.

>> Weiter
 

Auftakt zur erstmals digitalen Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen

Die Landwirtschaftliche Woche Nordhessen ist der traditionsreiche Auftakt der hessischen Landwirtschaftsbranche zum Jahresbeginn. Auch in diesem Jahr wird die Tradition fortgesetzt - allerdings nicht wie gewohnt in der Stadthalle Baunatal, sondern im WorldWideWeb.

>> Weiter