Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Getreideanbau’
Beitragsarchiv
Es wurden 5 Beiträge gefunden:
Dinkel: So gelingt der Anbau des Trendgetreides
Die Nachfrage nach Dinkel hat in Deutschland in den vergangenen Jahren zugenommen und so wird der Spelzweizen, wie der Dinkel auch genannt wird, wieder vermehrt in die Fruchtfolge integriert.
>> Weiter
Video: Hafer, alte Kultur mit neuen Ideen
Wie reagieren Sie im Pflanzenbau auf häufigere Wirkstoffresistenzen, zunehmenden Krankheitsdruck und Wegfall von Pflanzenschutzmitteln im Getreidebau? Anpassungen in der Fruchtfolge können einen Beitrag leisten.
>> Weiter
Neues wagen: Vielfältiger Getreideanbau
Ökologischer Getreideanbau in Zeiten des Klimawandels und seiner spürbaren Folgen, u.a. in Form von Trockenheit, Extremtemperaturen, Starkniederschlägen und der daraus resultierenden Wasser- oder Winderosion, wird immer anspruchsvoller.
>> Weiter
Hinweise zum Anbau von Roggen, Triticale und Dinkel
Roggen, Triticale und Dinkel können, die Fruchtfolge betreffend, zwar nicht zu einer Auflockerung von Wintergetreide betonten Fruchtfolgen beitragen, sie haben aber das Potential, betriebliche Anbaurisiken unter schwierigen Witterungsbedingungen auf mehrere Fruchtfolgeglieder verteilen und streuen zu können.
>> Weiter